Hamburger Morgenpost

Kinder, Euer Gespartes gehört auf das MäuseKonto!

-

m kommenden Montag, 23. Oktober, beginnen die diesjährig­en Weltsparwo­chen bei der Hamburger Sparkasse, die bis zum 4. November dauern. Damit weitet das vor mehr als 190 Jahren gegründete Institut den Weltsparta­g aus, der am 30. Oktober gefeiert wird. Er soll an die Förderung des Sparsinns erinnern und besonders junge Menschen motivieren, durch regelmäßig­es Sparen Rücklagen und eigenes Kapital zu schaffen.

Kinder, die Spardose oder Sparschwei­n in einer Haspa-Filiale vorbeibrin­gen, können das Geld aufs MäuseKonto einzahlen oder gemeinsam mit den Eltern ein neues eröffnen. Dafür gibt es aktuell ab dem ersten Euro drei Prozent Zinsen pro Jahr für Beträge bis 500 Euro. Das MäuseKonto ist nicht nur eine sichere und ausgezeich­nete Geldanlage, sondern auch ein gutes Instrument für Kinder bis zum 14. Geburtstag, um den Umgang mit Geld zu lernen. So steht zum Beispiel eine Lernkontof­unktion mit der MäuseKonto-Karte zur Verfügung, mit der die Kinder zuvor festgelegt­e Beträge selbst abheben können.

In vielen der rund 140 Filialen ist auch das Haspa-Maskottche­n „Manni, die Maus“wieder zu Gast. Wann der Freund aller Kinder wo ist, steht in seinem Tourenplan im Internet unter haspa.de/weltsparwo­chen. Wer möchte, kann sich dann mit „Manni“fotografie­ren lassen. Der Besuch lohnt sich: Denn wer noch kein MäuseKonto hat, bekommt „Mannis Räuberjagd“heißt die Spiele-App für Smartphone und Tablet, bei der Kinder virtuell Hamburger Stadtteile kennenlern­en und viel Spaß haben können. Die App kann kostenlos im App Store und bei Google play herunterge­laden werden.

Bei dem spannenden Hamburg-Abenteuer während der Weltsparwo­chen einen Gutschein über zehn Euro als Startgutha­ben. verfolgt die Maus Tresorknac­ker und sammelt Geldmünzen ein, die aus den Geldsäcken kullern. Wenn Manni die Münzen in einer Haspa-Filiale abgibt, bekommt er einen Finderlohn. Bei der Verfolgung muss er Hinderniss­en ausweichen, über Autos hüpfen oder zur Seite springen.

Natürlich können auch Erwachsene auf gewaltfrei­e Räuberjagd gehen. Eltern erhalten zusätzlich Tipps, wie ihr Nachwuchs am besten mit Apps und Computersp­ielen umgeht. Begleitend zur App gibt es auch Sticker und ein Sammelheft sowie eine ganz besondere Überraschu­ng.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany