Hamburger Morgenpost

Eisermann: Ich trauere Hollywood nicht hinterher

Der TV-Star ist im PilcherFil­m „Das Gespenst von Cassley“zu sehen

-

Nach den Titelrolle­n in den Filmen „Kaspar Hauser“und „Schlafes Bruder“stand ihm die Welt offen. André Eisermann (49) wurde mit Preisen überhäuft, war sogar für den „Golden Globe“nominiert. Er drehte „Dog Shit“in Kalifornie­n und spielte „Falco“im Musical-Welterfolg.

„Ich habe Sophia Loren getroffen und mit Johnny Depp Zigaretten geraucht. Auf der Toilette stand plötzlich Charlton Heston neben mir“, erinnert er sich im MOPO-Gespräch. Er kaufte sich eine Finca auf Mallorca. Und dann wurde es still um ihn. Aber jetzt ist Eisermann zurück im deutschen Fernsehen.

Und das in einer (nur vermeintli­chen) Schnulze! In der Rosamunde-Pilcher-Verfilmung „Das Gespenst von Cassley“(ZDF, 20.15 Uhr) spielt er einen mysteriöse­n Butler. „Viel spielt in dunklen Katakomben. Eigentlich haben wir so eine Art romantisch­en Horrorfilm gemacht“, erklärt Eisermann lachend. „Aber beim Drehen habe ich es empfunden wie großes Kino. Profession­elles Team, tolle Kollegen, meine grandiose Rolle als Butler und fantastisc­he Bilder. Es ist auch sehr farbig.“Das Gefühl von „Schlafes Bruder“ist gleich wieder da, 22 Jahre später. „Das Schöne an dem Beruf ist ja auch, dass man rumkommt. Und der Pilcher-Dreh in Cornwall war natürlich halb Urlaub“, sagt Eisermann.

Dass es mit der großen HollywoodK­arriere nichts wurde und er sich danach erst mal auf Theaterrol­len und eine LeseTour mit Goethes „Werther“zurückzog, stört ihn heute nicht, erzählt der bekennend homosexuel­le Schauspiel­er.

Eisermann: „Ich trauere Hollywood nicht hinterher. Als ich Los Angeles nach drei Monaten wieder verlassen habe, kam ich in Frankfurt im strömenden Regen an. Ich bin direkt raus und habe mich nass gemacht. Das gibt’s in Los Angeles ja selten. Ich bin schon überzeugte­r Europäer und mag unsere Kultur.“

Der Weg zurück endete in seiner Heimatstad­t Worms. Warum ausgerechn­et Worms? „Meine ganze Familie lebt dort, meine Mutter, meine Tanten, meine Onkel, viele ihrer Kinder, auch viele Freunde. Ich wollte einfach wieder hierher. Ich werde jetzt 50 und habe gemerkt, dass ich da sein möchte, wo meine Familie ist.“

Und das heißt: Wir sehen ihn bald auch wieder häufiger im deutschen TV. „Ich drehe jetzt wieder sehr viel fürs Fernsehen. Ein ,Fall für Zwei‘, ,Notruf Hafenkante‘, der ,Taunus-Krimi‘ und ,Soko Wismar‘. Ich habe da wieder total viel Spaß dran, weil ich a lan e nichts mehr emacht habe. Ich muss nicht nach Hollywood, um schöne Filme zu machen.“

Herzlich willkommen zurück.

 ??  ?? Comeback bei Rosamunde Pilcher: André Eisermann als Butler Brad mit Selma Brock als Emily
Comeback bei Rosamunde Pilcher: André Eisermann als Butler Brad mit Selma Brock als Emily
 ??  ?? Der Schauspiel­er auf dem Gipfel seines Erfolgs. In „Schlafes Bruder“spielte er den Außenseite­r Elias.
Der Schauspiel­er auf dem Gipfel seines Erfolgs. In „Schlafes Bruder“spielte er den Außenseite­r Elias.

Newspapers in German

Newspapers from Germany