Hamburger Morgenpost

Kakao und Nüsse raus, billigere Zutaten rein

Was als „verbessert­e Rezeptur“angepriese­n wird, ist oft schlechter

-

Im November stellte die Verbrauche­rzentrale Hamburg fest, dass Nutella plötzlich heller war. Und siehe da: Hersteller Ferrero verwendet für die Nuss-Nougat-Creme tatsächlic­h weniger Kakao (7,4% statt 8,45%) und dafür mehr Magermilch­pulver. Kein Einzelfall. Denn oft, so die Verbrauche­rschützer, werden „wertgebend­e Zutaten“wie Rapsöl, Kakao oder Haselnüsse durch billigere Inhaltssto­ffe ersetzt.

Achtung also bei Hinweisen wie „Verbessert­e Rezeptur“oder „Neue Rezeptur“. Denn das kann ein Anzeichen dafür sein, dass sich die Produktqua­lität verschlech­tert hat.

Bei 17 Lebensmitt­eln haben

HAMBURG –

die Hamburger Experten die Rezepturen mit denen der Vorgängerp­rodukte verglichen und die Ergebnisse in einer „Downgradin­g-Liste“zusammenge­fasst.

„Durch Downgradin­g wollen Lebensmitt­elkonzerne meistens Rohstoffko­sten einsparen, legen die Karten jedoch nicht offen auf den Tisch“, sagt Silke Schwartau von der Verbrauche­rzentrale Hamburg. Im Falle von Nutella sprach der Hersteller denn auch von einer „Feinjustie­rung“, ohne jedoch Aussagen über den tatsächlic­hen Kakaogehal­t zu treffen.

Auf der „Downgradin­g-Liste“finden sich aber noch weitere namhafte Markenprod­ukte: So spart Mondelez beim Riegel Milka Nussini an Haselnüsse­n und setzt stattdesse­n Aroma zu. Homann verwendet für die Herstellun­g seines Eiersalats weniger Eier (50 % statt 58 %) als zuvor, erweitert die Zutatenlis­te jedoch um zwei Konservier­ungsstoffe. Die Honig Dinkel Pops der Marke Rewe Bio enthalten statt 30 nur noch 20 Prozent Honig. Und Krüger spart beim Cappuccino am Bohnenkaff­ee, der Anteil sinkt von 15 auf 12 Prozent.

Ganz frech: „Teilweise wird auch einfach mehr Wasser zum Strecken der Produkte eingesetzt oder günstiger Milchzucke­r durch noch günstigere­n Glukosesir­up ersetzt“, sagt Silke Schwartau.

So zum Beispiel bei Rama. Statt 46 Prozent wertvolles Rapsöl verwendet Unilever jetzt nur noch 36 Prozent. Dafür setzt der Konzern mehr Trinkwasse­r zu!

 ??  ?? Mehr Milchpulve­r, weniger Kakao. So wie Ferrero bei Nutella sparen auch andere Hersteller an wertvolle Zutaten.
Mehr Milchpulve­r, weniger Kakao. So wie Ferrero bei Nutella sparen auch andere Hersteller an wertvolle Zutaten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany