Hamburger Morgenpost

Paket macht 9000 Kilometer Umweg

Broschüre braucht vier Monate von Eilbek nach Harburg – weil DHL sie über Thailand schickt

- SANDRA SCHÄFER sandra.schaefer@mopo.de

Der Süden Hamburgs ist für viele Städter nördlich der Elbe gefühlt ja ganz weit weg. So geht es offenbar auch der Post: Ein Paket des Paritätisc­hen Wohlfahrts­verbandes wurde jetzt aus Eilbek mit einem „kleinen“Umweg in Harburg zugestellt – und dieser Umweg führte über Thailand!

Es sind laut Stadtplan nur 17,4 Kilometer von der Zentrale des Paritätisc­hen Wohlfahrts­verbandes in Eilbek bis zur Kita an der Bissingstr­aße in Harburg. Deshalb ging Denise Lembrecht aus dem KitaFachbe­reich davon aus, dass ihr Paket sicherlich innerhalb weniger Tage dort ankommen würde.

Sie schickte es am 25. Oktober korrekt adressiert ab. Im Paket enthalten war die Broschüre „Herzlich willkommen in unserer Kita“, die geflüchtet­en Familien in sechs Sprachen erklärt, wie eine Kita-Eingewöhnu­ng abläuft. Doch tatsächlic­h kam das Paket erst jetzt – vier Monate später und völlig zerknautsc­ht – an seinem Zielort an. Mit einem Aufdruck vom „Bangkok Mail Center“und dem Hinweis „insufficie­nt address“. Offenbar hatte DHL es mit einem kleinen Umweg über Thailand nach Harburg geschickt. Die Post ergänzte das Paket um einen weiteren leuchtend gelben Aufkleber: Internatio­nale Rücksendun­g, 10 Euro Gebühr!

Der Sprecher des Paritätisc­hen Wohlfahrts­verbandes, Christian Böhme, nimmt die DHL-Panne mit Humor. „Statt 17 Kilometer gemütliche­r Fahrt mit DHL gab es für unser Paket einen viermonati­gen Urlaub in Thailand mit Hinund Rückflug für schlappe 10 Euro.“Zahlen will der Wohlfahrts­verband diesen unfreiwill­igen Service allerdings nicht – muss er auch nicht: DHL hat sich jetzt bereit erklärt, die Kosten zu übernehmen.

 ??  ?? Im „Bangkok Mail Center“bekam es noch ’nen Aufkleber.
Im „Bangkok Mail Center“bekam es noch ’nen Aufkleber.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany