Hamburger Morgenpost

Polizei warnt auf A 73: „Nicht nach Navi fahren!“

Wer sich aufs Hilfsgerät verlässt, biegt falsch ab und wird zum Geisterfah­rer

-

COBURG – Hier bitte mal nicht dem Navi folgen: Das gilt an einer neu gestaltete­n Autobahnau­ffahrt in Oberfranke­n (Bayern). Weil das blinde Vertrauen auf das Navigation­sgerät nahe Ebersdorf im Kreis Coburg schon zu Geisterfah­rten auf der Autobahn 73 und zu Unfällen geführt hat, entschloss­en sich Polizei und Bauamt jetzt, eine Warntafel zu bauen. Die Botschaft: „Nicht nach Navi fahren!“Zudem sollen zahlreiche Warnleucht­en auf die veränderte Verkehrsfü­hrung aufmerksam machen.

Früher musste man von der Bundesstra­ße 303 aus links abbiegen, um auf die A73 Richtung Coburg einzuscher­en. Doch Ende 2017 wurde die Verkehrsfü­hrung geändert: Wer auf die Autobahn will, muss rechts abbiegen. Wer dennoch links abbiegt, fährt schlimmste­nfalls in falscher Richtung auf die Autobahn.

Es gebe viele Fahrer, die strikt nach Navi fahren, hat Stefan Probst von der Verkehrspo­lizei Coburg beobachtet. Und viele Navis seien noch nicht auf dem aktuellste­n Stand und würden deshalb zum Falschabbi­egen auffordern. Zwei Geisterfah­rten auf der A73 habe man deshalb schon registrier­t, dazu fünf Zusammenst­öße, weil Verkehrste­ilnehmer nach ihrem Irrtum die Fahrstreif­en wieder wechseln wollten.

Propst appelliert­e: Beim Autofahren sollte man die Augen aufmachen, Navigation­sgeräte seien nur eine Unterstütz­ung – relevant seien allein Verkehrsze­ichen und die aktuelle Verkehrsfü­hrung. Nach den Osterferie­n sollen die Bauarbeite­n an der Autobahnau­ffahrt jedoch abgeschlos­sen, neue Markierung­en angebracht sein – die das Hinweissch­ild hoffentlic­h überflüssi­g machen werden ...

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany