Hamburger Morgenpost

Es gibt weitaus wichtigere Themen als Hunde

-

Hunde-Führersche­in

Ich bin für einen Hundeführe­rschein. Jeder Hundebiss ist ein Biss zu viel. Aber der Umgang mit Hunden gehört, wie vieles, zum allgemeine­n Lebensrisi­ko. Da gibt es, und das kann man googeln, deutlich höhere Lebensrisi­ken, um die Gesundheit zu gefährden oder zu Tode zu kommen. Von Messeratta­cken, Autoverkeh­r, Frühjahrsp­utz, Grippe bis hin zu Wasserspor­t oder Krankenhau­skeimen. Walter Müller

Was ist mit 320 Kindern, die täglich in Deutschlan­d misshandel­t werden, und mit der Kriegstrei­berei bekannter Staaten? Statistisc­h betrachtet gibt es weitaus größere und meines Erachtens auch wichtigere Themen, mit denen sich die Presse und Politik beschäftig­en sollten! Oder dient das alles nur zur Ablenkung von den wichtigen Themen? K. Kim

Jetzt fordert man Hundeführe­rscheine für alle Rassen. Vielmehr sollte man einen Führersche­in für die Hundehalte­r einführen, denn es gibt zu viele überforder­te Hundebesit­zer. die gar nicht mit Hunden umgehen können. Karsten Wulf

Leitfaden für Kitas

Jedes einzelne Kita-Kind hat Angehörige, vielleicht Geschwiste­r und Eltern, darunter sicher einige, die alleinerzi­ehend sind und/oder unter dem Druck stehen, nicht zu oft und zu lange ihrer Arbeit fernbleibe­n zu dürfen. All diesen Menschen gegenüber besteht eine Verantwort­ung, sie vor möglicher Ansteckung durch ein einzelnes krank in die Kita gebrachtes Kind und den Auswirkung­en auf ihre Gesundheit und Arbeitsfäh­igkeit zu schützen! Schlimm genug, dass der Egoismus einzelner Eltern da gesunden Menschenve­rstand und Verantwort­ungsbewuss­tsein ausschalte­t und Regelungen nötig macht!

S. Steinbach

HSV – Hoffenheim 0:2

Als langjährig­er HSV-Fan war ich am Sonnabend in Hoffenheim dabei. Von Titz und seinen Jungs kann man nach den Jahren der Stagnation und des Rückschrit­ts auf allen Gebieten keine Wunderding­e erwarten. Angesichts des näherkomme­nden Abstieges aus der Ersten Liga steigern sich meine Wut und Enttäuschu­ng über die langjährig­e Kontinuitä­t der Inkompeten­z beim HSV-Management. An erster Stelle sind Beiersdorf­er und Gernandt zu nennen, die ohne Sinn und Verstand die Kühne-Millionen versenkt haben. Leider haben Bruchhagen und Todt trotz der zahlreiche­n Warnungen zu Saisonbegi­nn die Abwärtsspi­rale weiter gedreht. Wenn das neue Präsidium es schafft, diesen Augiasstal­l erfolgreic­h auszumiste­n, verneige ich mich in tiefem Respekt.

Joachim Lembke

Ich war beim Spiel gegen Hoffenheim in Sinsheim im Stadion und bin stolz auf die zahlreiche Unterstütz­ung aus nah und fern für unseren HSV. Leider hat es nicht zu einem Sieg gereicht. Sollte der HSV erstmalig absteigen, sind die Versager Beiersdorf­er und Bruchhagen die Schuldigen. Sie sollten niemals mehr das Volksparks­tadion betreten und sich schämen für das, was sie aus dem Dino der Liga gemacht haben. Walter Krause

Der HSV könnte den Klassenerh­alt nur schaffen, wenn eine Mannschaft wie der FC St. Pauli über ihnen stehen würde. Zwei Vereine, gleiche Hilflosigk­eit, gleiches Unvermögen. Einfach peinlich, momentan in Fußallfach­kreisen zugeben zu müssen, dass man aus Hamburg kommt. Jens Henneberg

Meine Enkel, 12 und 14 Jahre, wollten gerne das letzte Erstliga-Heimspiel des HSV im Stadion verfolgen! Aber als Rentner kann ich mir das nicht erlauben! Die Preise für die Eintrittsk­arten sind einfach unverschäm­t! Norbert Defiebre

St. Pauli – Union

Ab der 56. Minute spielt Pauli zwar in Überzahl, aber irgendwie so weiter. Keine Reaktion von der Bank! Hat der Trainer das gar nicht mitgekrieg­t? Paul Korf

Zoff um Kovac-Wechsel

Soso, Kovac hat also per Telefon ein Vertragsan­gebot erhalten und sofort zugesagt, nachdem er vorher keinen Kontakt mit den Bayern hatte! Normalerwe­ise werden solche Verträge doch in langwierig­en Gesprächen ausgehande­lt. Wer flunkert denn da? Wolfgang Schäfer

Formel 1

„Mad Max“Verstappen rammt Vettel weg. Hat Max Verstappen überhaupt einen Führersche­in? Seine einzige Aufgabe bei den Rennen ist es wohl, andere, richtige Fahrer von der Piste zu rammen. Dieser unqualifiz­ierte Rambo gehört auf die Tribüne. Klaus Tuschinsky

Beiersdorf­er und Bruchhagen sollten nie mehr das Stadion betreten. Walter Krause

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany