Hamburger Morgenpost

Junge (13) entdeckt WikingerSc­hatz auf Rügen

Teenager hatte erste Münze im Boden eines Ackers gefunden

-

RÜGEN – Im Ackerboden findet Luca (13) mit seinem Metalldete­ktor ein wertloses Stück Aluminium. Zumindest glaubt er das – bis sein Begleiter René Schön das schimmernd­e Ding genauer anschaut: Es ist eine Silbermünz­e! Und wo Luca diese Münze gefunden hat, liegen noch viel mehr. Der Junge hat einen Silberscha­tz des legendären dänischen Königs Harald Blauzahn (910-987) entdeckt!

Luca Malaschnit­schenko geht gerne auf Schatzsuch­e. Mit Hobbyarchä­ologe René Schön sucht er an einem Januartag auf dem Kirchacker bei Schaprode nach vergessene­n Schätzen. Und der Junge hat dabei Talent: Er stößt auf einen Schatz, den der Herrscher Blauzahn dort wohl zurücklass­en musste. Luca weiß zuerst nicht, was er da gefunden hat. René Schön entfernt die Erde – und ahnt, dass er etwas Unglaublic­hes in den Händen hält.

Drei Monate später durchkämme­n Archäologe­n und Grabungshe­lfer den 400 Quadratmet­er großen Bereich – mit dabei sind Luca und René Schön. Sie legen unglaublic­he Schätze frei: kunstvolle Halsreifen, Perlen, Fibeln, einen Thorshamme­r, zerhackten Ringschmuc­k und 500 bis 600 teils zerhackte Münzen, von denen mehr als 100 Exemplare aus der Herrschaft des legendären Harald Blauzahn stammen.

Das silberne Ding, das Luca im Ackerboden entdeckt hat, ist also über 1000 Jahre alt. „Das war der Fund meines Lebens“, sagt René Schön. Auch Archäologe und Grabungsle­iter Michael Schirren ist begeistert: „Dieser Schatz ist der größte Einzelfund von Blauzahn-Münzen im südlichen Ostseeraum und damit von herausrage­nder Bedeutung.“

Doch wer war Harald Blauzahn? Er wurde als Wikinger geboren und gilt als Begründer des dänischen Reiches, weil er das zersplitte­rte Land einte, das Christen men durchs wenige Kil Fundort ent densee ein worden, de Umfeld gehö Blauzahns F Schlacht geg belbart (965 ben worden Streit um Gl die Schlach Wikinger w vertiert – sein Sohn hingegen hielt an der Mythenwelt des Wikingertu­ms fest. Die Schlacht gegen seinen Sohn verlor Blauzahn – und flüchtete nach Pommern. Eine Verbindung zum Fund der Hobbyarchä­ologen liegt nahe, sagt Archäologe Schirren. Womöglich wurden die Münzen ebenfalls bei Blauzahns Flucht zurückgela­ssen.

Experten versuchen nun anhand der Fundstücke zu klären, wann und

 ??  ?? Luca (13, r.) hat die erste Münze entdeckt und hilft zusammen mit René Schön (l.) bei den Grabungen nach dem Silberscha­tz bei Schaprode.
Luca (13, r.) hat die erste Münze entdeckt und hilft zusammen mit René Schön (l.) bei den Grabungen nach dem Silberscha­tz bei Schaprode.
 ??  ?? All diese Münzen haben Archäologe­n auf der Insel Rügen dem Dänen-König Harald Blauzahn (unten, r.) gehört. René Schön bezeichnet den Schatz als den Fund seines Lebens.
All diese Münzen haben Archäologe­n auf der Insel Rügen dem Dänen-König Harald Blauzahn (unten, r.) gehört. René Schön bezeichnet den Schatz als den Fund seines Lebens.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany