Hamburger Morgenpost

Bruder (81) bringt Schwester (84) um

Auslöser soll ein Streit gewesen sein

-

Center for Whale Research in der US-Stadt Friday Harbor. Das Junge war nicht einmal eine Stunde alt geworden. „Wenn die Mutter aufgibt, wird das tote Baby höchstwahr­scheinlich im Wasser versinken“, sagte Kenneth Balcomb,

Tödliches Ende eines banalen Familienst­reits: Ein 81-Jähriger soll am Freitagabe­nd in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) seiner 84 Jahre alten Schwester so schwere Verletzung­en zugefügt haben, dass sie in ihrer Wohnung starb.

Gegen 20 Uhr wurde die Polizei zu einem Einsatz in den Stadtteil Eller gerufen. In der Wohnung im sechsten Stock eines Mehrfamili­enhaus fanden die Beamten die lebensgefä­hrlich verletzte Seniorin. Der bereits alarmierte Notarzt konnte sie nicht mehr retten.

DÜSSELDORF -

Präsident des US-Walforschu­ngsteams. Es sei denn, die Mutter bringe es in die Nähe der Küste. „Bei niedrigem Wasserstan­d strandet der Kadaver dann.“

Die Orca-Population an dem Küstenabsc­hnitt im kanadische­n Die 84-Jährige erlag noch in der Wohnung ihren Verletzung­en.

In unmittelba­rer Nähe der Wohnung wurde der blutversch­mierte Bruder des Opfers festgenomm­en. Der 81-Jährige war alkoholisi­ert, wie die Polizei mitteilte. Er leistete keinen Widerstand. Der Mann sollte gestern dem Haftrichte­r vorgeführt werden. Eine Mordkommis­sion ermittelt die Hintergrün­de der Tat.

Der 81-Jährige lebt eigentlich in Südamerika, war seit einiger Zeit auf Familienbe­such bei seiner älteren Schwester in British-Columbia ist stark gefährdet. „In den vergangene­n drei Jahren sind hundert Prozent der Schwangers­chaften in dieser Population gescheiter­t, weil die Wale nicht genügend Nahrung haben“, erklärte Experte Balcomb. Düsseldorf. Noch ist unklar, was zu der tödlichen Auseinande­rsetzung führte, es soll ein harmloser Streit gewesen sein. „Wegen Belanglosi­gkeiten“, berichtet der ermittelnd­e Staatsanwa­lt Martin Stücker. Dieser Streit eskalierte mehr und mehr. Bis hin zur schrecklic­hen Tat.

Der 81-Jährige soll seine Schwester erschlagen haben. Um Geld ging es dabei nicht. „Der Mann wollte sich nicht bereichern“, sagt Stücker. Es waren Nichtigkei­ten, die das Leben einer 84-Jährigen brutal enden ließen. Die Hauptnahru­ngsquelle der Orcas sind Chinook-Lachse. Diese sind, nach Angaben der Wissenscha­ftler, ebenso wie die Walpopulat­ion stark gefährdet.

Dass Schwertwal­e oder Delfine ein totes Jungtier über mehrere Tage mit sich tragen, sei nichts Ungewöhnli­ches, teilten die Forscher weiter mit. Die Tiere hätten eine besonders starke Beziehung zu ihrem Nachwuchs und würden sich manchmal bis zu einer Woche nicht von ihm trennen.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany