Hamburger Morgenpost

Mein Leben auf dem Hausboot

-

milienvate­r sein Leben auf dem Wasser. Und das ist vor allem eins: eine Herausford­erung. Malen, schleifen, lackieren, ölen – das alles sind Arbeiten, die täglich gemacht werden müssen. Und genau das liebt Detlef Jens auch daran. Gleichzeit­ig gibt es den gleichen Luxus wie an Land: Geschirrsp­üler, Heizung und gemütliche­r Holzofen – alles ist an Bord.

Und doch gibt es Dinge, die ein Mensch in einer Etagenwohn­ung nicht erlebt: Jens erzählt, wie sein Hausboot bei einer Sturmflut von der Außenwelt abgeschnit­ten war. Es kam vor, dass die Familie bei Freunden an Land schlafen musste – oder gar nicht erst von Bord kam.

Besonders aufregend ist das Leben auf dem Wasser für Kinder. Vom Wohnschiff in den Kindergart­en, das sorgt für erstaunte Gesichter – und nicht allen Eltern in Nienstedte­n war die etwas andere Lebensweis­e der Familie Jens geheuer. Für seine Kinder jedoch ist das schwimmend­e Zuhause Abenteuers­pielplatz und Wohlfühl-Oase in einem.

Ob bei dieser Art zu leben etwas fehlt? „Vielleicht ein Garten, aber wir hatten ja einen der schönsten Gärten direkt nebenan.“Er meint den Jenischpar­k.

Vorbild für das Wohnen auf dem Wasser sind für Detlef Jens die Niederland­e. Da gibt es eine große Akzeptanz für diesen Lebensentw­urf, da hausen Hippies und Banker Boot an Boot. Diese Offenheit für alternativ­e Lebensentw­ürfe wünscht er sich auch von den Hamburger Behörden.

Mittlerwei­le lebt Jens in Flensburg. Dort hat er zwar eine Wohnung, aber trotzdem ist er hauptsächl­ich an Bord seines Segelboote­s. Er hat sich inzwischen ganz der maritimen Literatur verschrieb­en. Auf der Seite www.literaturb­oot.de finden sich neben den beiden Büchern von Detlef Jens („Lands End“/„Hafenjahre“) auch zahlreiche Tipps und weitere Bücher zum Thema Meer.

 ??  ??
 ??  ?? Detlef Jens vor seinem ehemaligen Heimathafe­n Teufelsbrü­ck. Sechs Jahre war dieser Hafen sein Zuhause.
Detlef Jens vor seinem ehemaligen Heimathafe­n Teufelsbrü­ck. Sechs Jahre war dieser Hafen sein Zuhause.
 ??  ?? Auf diesen beiden Schif en hat Jens mit seiner Familie gelebt: die „Pippilotta“…
Auf diesen beiden Schif en hat Jens mit seiner Familie gelebt: die „Pippilotta“…
 ??  ?? ... und die „Libje“. Beide Bilder stammen aus Jens’ Familienal­bum.
... und die „Libje“. Beide Bilder stammen aus Jens’ Familienal­bum.
 ??  ?? Jens bei seinem Lieblingsz­eitvertrei­b: Steuermann auf dem eigenen Boot.
Jens bei seinem Lieblingsz­eitvertrei­b: Steuermann auf dem eigenen Boot.

Newspapers in German

Newspapers from Germany