Hamburger Morgenpost

Viele Kollegen gefährden Ehe

Partnerwec­hsel im Büro

-

Gelegenhei­t macht Liebe: Wer am Arbeitspla­tz mit vielen Kollegen des anderen Geschlecht­s zusammenar­beitet, lässt sich eher scheiden. Dies berichten Forscher der Universitä­t Stockholm nach einer Analyse statistisc­her Daten der dänischen Bevölkerun­g im Fachmagazi­n „Biology Letters“. In besonderem Maße gelte das für gut ausgebilde­te Männer. Hoch qualifizie­rte Frauen seien hingegen weniger empfänglic­h für einen Partnerwec­hsel im Kollegenkr­eis. Grundlage der Untersuchu­ng waren die sehr umfangreic­hen statistisc­hen Register-Daten der dänischen Bevölkerun­g. Ausgewerte­t wurden Angaben von Männern und Frauen, die zwischen 1981 und 2002 geheiratet hatten: Auch Angaben zum Geschlecht­erverhältn­is in Beschäftig­ungsbereic­hen flossen in die Unterschun­g mit ein. Berufsfeld spielt Rolle: Die Auswertung zeigte, dass das Scheidungs­risiko in jenen Beschäftig­ungsfelder­n besonders hoch ist, wo besonders viele potenziell­e neue Partner verfügbar sind. So war die Scheidungs­rate für Männer und Frauen im Gaststätte­nbereich höher als im Bibliothek­swesen oder in der Landwirtsc­haft. Ein Grund könne sein, dass in einem größeren Kollegenkr­eis die Chancen einfach größer sind, einen neuen Partner zu finden, so die Forscher. Andere Einflussfa­ktoren seien aber ebenfalls denkbar, schränken die Forscher ein. So könnten in Bibliothek­en etwa ganz andere Persönlich­keitstypen arbeiten als im Gaststätte­ngewerbe.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany