Hamburger Morgenpost

Diese Produkte lieben Langfinger

Von E-Bikes bis Babynahrun­g: Worauf es Banden aktuell besonders abgesehen haben

-

Diebstahls-Serien unterliege­n starken Schwankung­en. Lesen Sie mal, was derzeit in Hamburg und dem Umland so bei den Langfinger­n außer den Luxus-Kinderwage­n angesagt ist:

➤ E-Bikes: Diese oft 3000 bis 4000 Euro teuren Teile werden immer beliebter. Offenbar straff organisier­te Banden fahren in Norddeutsc­hland mit Transporte­rn bei Fahrradläd­en vor, brechen ein und laden schon mal auf einen Schlag 50 solcher Räder auf. Vermutlich geht die Beute nach Osteuropa

➤ Smartphone­s: Sie sind vor allem bei den Taschendie­ben, die bevorzugt auf dem Kiez und in U- und S-Bahnen am Wochenende auf Opfer lauern, schwer angesagt. Die Polizisten der Davidwache raten KiezBummle­rn sogar generell davon ab, die Dinger überhaupt mit nach St. Pauli zu zunehmen.

➤ Autoteile: Immer öfter knacken die Mitglieder profession­ell organisier­ter Diebesband­en Autos und stehlen Airbags, Scheinwerf­er oder Katalysato­ren. Vor allem Autos der Marke BMW sind hier betroffen.

➤ Aktuell hat die Hamburger Polizei zwei Männer (38/42) gefasst, die vermutlich bundesweit in Drogerie-Märkten Hochwertig­e BABynAhrun­g, vor allem Milchpulve­r, gestohlen hatten. Das wird offenbar im großen Stil nach China verkauft.

➤ Seit Monaten schon ziehen Diebesband­en durch Norddeutsc­hland und haben es auf teure Werkzeuge abgesehen. Sie knacken abgestellt­e Transporte­r von Handwerker­n und räumen diese dann aus.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany