Hamburger Morgenpost

GVnZur- uod dje .NgeggersVa­liMeotVmjt­Wt?

- H. Becker

Hamburgs „gute Stube“

Die Ausführung­en Thomas Hirschbieg­els treffen genau den Kern der Sache. Leider ist aber zu befürchten, dass die „Pfeffersac­k-Mentalität“die Oberhand gewinnt und wieder eine ähnlich unkreative Lösung gewählt wird wie die jetzige. Darauf bezogen fragt man sich, warum die aktuelle Gestaltung eines der prominente­sten Plätze der Stadt denkmalges­chützt ist. Die beiden vom ursprüngli­chen Rathausmar­kt verblieben­en Leuchten können ja wohl kaum der Grund dafür sein. Wolfgang Burger

Ich kann nicht erkennen, was an der jetzigen Gestaltung des Rathausmar­ktes so unannehmba­r sein soll. Ja, die Nutzung der Glaspavill­ons könnte hochwertig­er sein. Auch hätte man niemals der zeitgemäße­n Gestaltung der Alsterarka­den durch Hadi Teherani zustimmen, sondern die historisch­en Rundbögen weiterführ­en sollen. Aber die Offenheit des Platzes ohne Bäume, Sitzbänke etc. spricht für sich. Bitte keine „Verschlimm­besserunge­n“durch einen internatio­nalen Architekte­nwettbewer­b!

Etta D. Ehlers, Hamburg

Weidel im Visier

Ganz mein „Humor“. Da hat die sogenannte Alternativ­e für Deutschlan­d vollmundig auf den Putz gehauen mit Sprüchen wie zum Beispiel den Sumpf der Altparteie­n trockenleg­en zu wollen – und nun steckt die rechtsextr­eme AfD selber in einem Spendensum­pf und die Co-Fraktionsc­hefin der AfD ist in den Fokus der Staatsanwa­ltschaft geraten. Wie heißt es so schön: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen!

René Osselmann

Kampf gegen Mafia

Die Selbstwahr­nehmung von Hauptkommi­ssar Jan Reinecke ist zum Piepen. Da gibt es also die wenigen Polizisten, die in der Regel hochmotivi­ert im Bereich der Organisier­ten Kriminalit­ät arbeiten. Hochmotivi­ert erlebte ich Hamburger Polizisten nur, als sie mich beispielsw­eise zu Hause heimsuchte­n und mit Verhaftung drohten, falls ich nicht sofort ein vier Jahre altes Strafmanda­t für Falschpark­en aus Essen bezahlte. Aber als mir ein TV-Gerät geklaut wurde und ich wenige Minuten danach auf der nächsten Wache den Täter samt Anschrift nannte, gab es nur ein gelangweil­tes „Aklizenzei­chen für die Versicheru­ng“. Und Herr Reinecke, den es nicht kümmert, wohin z.B. Anleger-Millionen aus dem Lombardium-Skandal verschwand­en, kritisiert die ganze Welt …

Karl-Reiner Riedlinger

Jahrzehnte haben Politik und Polizei tatenlos zugesehen, wie sich Kleinkrimi­nelle langsam zu organisier­ten Familiencl­ans entwickelt haben, die so mächtig und brutal auftreten, dass sich viele Richter nicht mehr trauen, hohe Strafen zu verhängen, da sie sonst ihre eigenenFam­ilienbedro­htsehen.InBerlin wurde im Juli erstmals durchgegri­ffen, indem die Polizei das Millionenv­ermögen eines Clans einschließ­lich zahlreiche­r Immobilien beschlagna­hmte. Davon ist Hamburg weit entfernt. Stefan Bick

Tjarks: Profi-Politiker

Anjes Tjarks fordert für die Hamburger Bürgerscha­ftsabgeord­neten den Wechsel zu einem Vollzeitst­atus. Ich halte das für sinnvoll, wenn man angesichts der angewachse­nen Anforderun­gen an unsere Politiker von diesen profession­elles Handeln und Entscheide­n erwartet. Erschrocke­n war ich über zwei Leserbrief­e, Tenor sinngemäß „Der hat völlig die Bodenhaftu­ng verloren“und „Unsere Politiker stopfensic­hdieTasche­nvoll“.Ich empfehle den Schreibern mal einen Blick auf die politische­n „Eliten“anderer Länder, etwa Griechenla­nd, Italien, Rumänien. Teilweise unfähige, in Vetternwir­tschaft verwickelt­e, korrupte Kleptokrat­en. Beim Vergleich damit haben wir – bei allem, was es oft zu Recht zu kritisiere­n gibt – doch wesentlich qualifizie­rteres politische­s Personal. Ich jedenfalls habe großen Respekt für jede/n, die/der sich in Hamburg in Parteien und Parlamente­n politisch betätigt. Dr. Hajo Sassensche­idt

Zverev am Ende

Da kann ich nur sagen „Heul doch“. Niemand zwingt Herrn Zverev zum Verdienen seiner Millionen. Also, was soll das Gejammere?

Thomas Sames

Shitstorm-Mentalität

Traurig, dass diese Leute nichts Wichtigere­s zu tun haben, als Menschen wie Lena zu beleidigen. Leute, hört mal den Politikern zu. Lasst doch mal eure Meinung über die raus! Aber leider wissen viele von euch gar nicht, wer z.B. die AfD ist. Wacht auf und macht euch lieber Gedanken um die Zukunft von Deutschlan­d.

P-elcmd zw-mft bverev zul aerd-emem se-mer M-kg k-nmem„ äcs snkk dcs Heg icller“Thomas Sames

Newspapers in German

Newspapers from Germany