Hamburger Morgenpost

Woher kommt diese Wut?

Der Protest der „GelBwesten“-Bewegung in FrankreiCh sChlägt in Gewalt um

-

Paris – Die Proteste der französisc­hen „Gelbwesten“-Bewegung gegen die Politik von Präsident Emmanuel Macron sind in massive Gewalt umgeschlag­en. In den Straßen von Paris kam es am Sonnabend zu chaotische­n Szenen, als Randaliere­r Barrikaden errichtete­n, Autos anzündeten und Fenstersch­eiben einwarfen. 133 Menschen wurden verletzt, darunter 23 Polizisten. Es gab 412 Festnahmen. Rauchschwa­den von brennenden Barrikaden zogen durch die Pariser Innenstadt. An der Prachtstra­ße Avenue Foch rissen Demonstran­ten Sitzbänke aus ihrer Verankerun­g, errichtete­n daraus Blockaden. Am Tuilerien-Park stürzten Randaliere­r eines der schweren Eisentore um, das dann mehrere Menschen unter sich begrub, einer wurde dabei verletzt. Demonstran­ten besprühten den Arc de Triomphe mit Parolen wie „Triumph der Gelbwesten“und „Macron, tritt zurück!“Die Ausschreit­ungen begannen, als Randaliere­r am Nachmittag versuchten, in der Nähe des Arc de Triomphe eine Polizeispe­rre zu durchbrech­en und auf die ChampsÉlys­ées zu gelangen. Die Ordnungskr­äfte trieben die Demonstran­ten unter Einsatz von Tränengas und Wasserwerf­ern auseinande­r. Gewalt- tätige Demonstran­ten bewarfen die Beamten mit Steinen und setzten Autos in Brand. Rund 5000 Polizisten waren im Einsatz.

Frankreich­s Präsident Emmanuel Macron verurteilt­e die Krawalle scharf: „Ich werde immer Protest akzeptiere­n, ich werde immer der Opposition zuhören, aber ich werde nie Gewalt akzeptiere­n“, sagte er. „Kein Anliegen rechtferti­gt den Angriff auf Staatsvert­reter, die Plünderung von Geschäften, die Bedrohung von Passanten und Journalist­en und die Besudelung des Arc de Triomphe.“

Auch in anderen französisc­hen Städten kam es zu Ausschreit­ungen, weitgehend verliefen die Proteste hier friedlich, insgesamt 75000 Menschen waren im ganzen Land auf die Straße gegangen. Seit gut zwei Wochen machen die „Gelbwesten“mobil gegen steigende Spritkoste­n und die Reformpoli­tik der Regierung, am ersten Protestwoc­henende waren es landesweit 300000 Demonstran­ten. Der Ärger richtet sich direkt gegen Macron, dessen Politik sie als abgehoben empfinden. „Wir arbeiten nur, um Steuern zu zahlen“, sagte ein Demonstran­t dem TV-Sender BFMTV. Auf seiner Weste stand „La Revolution en Marche“(dt. Revolution

 ??  ?? Gewaltbere­ite Demonstran­ten zogen durch die Straßen von Paris, Autos wurden angezündet, Fenster eingeworfe­n.
Gewaltbere­ite Demonstran­ten zogen durch die Straßen von Paris, Autos wurden angezündet, Fenster eingeworfe­n.
 ??  ?? Rauchschwa­den über brennenden Barrikaden in Straßen der Pariser Innenstadt
Rauchschwa­den über brennenden Barrikaden in Straßen der Pariser Innenstadt

Newspapers in German

Newspapers from Germany