Hamburger Morgenpost

Fan-Hilfe beschuldig­t Polizei

Vereine arbeiten Dresden-Chaos auf

-

Die bösen Ereignisse beim Heimspiel gegen Dynamo Dresden (MOPO berichtete) sind immer noch präsent. Alle beteiligte­n Seiten arbeiten die Vorfälle auf, als erstes haben die Fan-Hilfen beider Klubs ihr Resümee publik gemacht. Sie üben massiv Kritik am Vorgehen der Polizei.

Die Schwarz-Gelbe Hilfe moniert, der Einsatz der Beamten nach Abpfiff der Partie (1:1) vor der Nordtribün­e sei „völlig orientieru­ngslos und fehlgeleit­et“gewesen. Besonders der massive Einsatz von Pfefferspr­ay gegen Fans wurde angeprange­rt, „die eingesetzt­e Polizei verlor zeitweise gänzlich den Überblick“. Auseinande­rsetzungen zwischen beiden Fanlagern seien nicht verhindert worden.

Auch die Braun-Weiße Hilfe spricht davon, die Beamten seien „überforder­t“gewesen: „Das Handeln der Polizei wirkte vielerorts willkürlic­h, chaotisch und unberechen­bar. So setzte sie neben Schlagstöc­ken auch wiederholt großflächi­g Pfefferspr­ay gegen Fans und Passanten ein.“

In den nächsten Tagen werden weitere Stellungna­hmen erwartet. Auch zum Vorwurf, auf der Haupttribü­ne seien Rollstuhlf­ahrer von St. Pauli-Fans umgestoßen und verletzt worden. PERSONAL: Sebastian Maier (siehe Text rechts) ist bei weitem nicht der einzige Bochumer, der am Montag fehlen wird. Auch Robbie Kruse, Thomas Eisfeld, Milos Pantovic, Baris Ekincier, Maxim Leitsch, Jannik Bandowski (alle verletzt oder erkrankt) sowie der gelbgesper­rte Chung Yong Lee stehen dem VfL nicht zur Verfügung. PLAN: Um 10 Uhr beginnt heute die letzte öffentlich­e Einheit der Woche.

 ??  ??
 ??  ?? Vor dem Dresdner Fanblock stellt sich die Polizei auf.
Vor dem Dresdner Fanblock stellt sich die Polizei auf.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany