Hamburger Morgenpost

Die Kritik:

Lösung für 2020: Kartentaus­ch oder Erstattung

- TN

Leo (Matasake Kubota) ist ein aufstreben­der Boxer – bis zu der einen Nacht, in der er nach nur einem Schlag k. o. geht. Ein tödlicher Hirntumor wird bei ihm festgestel­lt; sein Leben verliert seinen Sinn. Bis er zufällig auf die Prostituie­rte Monica (Sakurako Konishi) trifft, die verfolgt wird und um Hilfe ruft. Kurzerhand knockt Leo den Verfolger aus – eine Zäsur, die sein Schicksal bestimmt. Denn der junge Boxer hat sich nicht nur augenblick­lich in Monica verknallt, sein Schlag befördert die beiden auch mitten in einen blutigen Drogenkrie­g zwischen Yakuza, Polizei und Triaden. Wer hier überleben will, braucht starke Nerven und muss mit harten Bandagen kämpfen.

Leo (Kubota) und Monica (Konishi) kämpfen gegen die gesamte Unterwelt Tokios.

Beides ist auch als Zuschauer wichtig, denn bei Takashi Miike geht es blutig zu. Auch in seinem 103. Film macht er es sich zur Aufgabe, düsteren Humor, brutale Gewalt und irre Charaktere dennoch unterhalts­am zu vereinen. Völlig überdreht, wahnsinnig morbid und voller Action. 104 Min., ab 18 J., DVD, Blu-ray, ab ca. 12 Euro

ELBJAZZ

Der Termin für das Elbjazz im nächsten Jahr steht mit dem 4. und 5. Juni 2021 fest. Neben den beiden Spielorten – dem Werftgelän­de von

Blohm+Voss und der Elbphilhar­monie – konnten für das kommende Elbjazz elf Acts bzw. Künstler*innen, die ursprüngli­ch 2020 auftreten sollten, erneut bestätigt werden: The Notwist und deren Gründungsm­itglieder Markus und Micha Acher als Artists in Resi

 ??  ?? Grandiose Kulisse: das Elbjazz auf dem Werftgelän­de
Grandiose Kulisse: das Elbjazz auf dem Werftgelän­de
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany