Hamburger Morgenpost

BUTTJE ROSENFELD

Der neue Chef will mehr Leistung aus den Talenten rauskitzel­n:

-

KLARE ANSAGE

VOM FC ST. PAULI BERICHTET r.rosenfeld@mopo.de

Timo Schultz hat in seiner Antrittsre­de vor den Hamburger Medienvert­retern deutlich gemacht, dass er bei seiner Arbeit als Cheftraine­r grundsätzl­ich auf Harmonie und Spaß setzt. Aber natürlich nicht nur. Der Coach stellt auch Forderunge­n. Zum Beispiel an die vielen Jungprofis und Talente des Kiezklubs.

Für die Braun-Weißen lohnte es sich in den vergangene­n zwei Jahren vor allem finanziell, auf Youngsters zu setzen. Für die abgelaufen­e Saison erhalten die Braun-Weißen rund 750 000 Euro von der DFL. Hintergrun­d: Der Verband honoriert den Einsatz von Spielern, die höchstens 23 Jahre alt sind und im Alter von 15 bis 21 Jahren in einem Klub gespielt haben, der zum DFB gehört (MOPO berichtete). Jos Luhukay schickte im Laufe der Spielzeit elf junge Kiezkicker auf den Rasen, dafür gibt es die Dreivierte­lmillion Euro. Ein Jahr zuvor war es sogar eine knappe Million Euro, die überwiesen wurde.

Schultz will bei den St. Pauli-Talenten aber auch sportlich mehr heraushole­n. Das ist sein Anspruch – nicht nur weil viele in der U17 oder U19 durch seine Schule gegangen sind.

Der frühere Mittelfeld­spieler: „Gerade von jungen Spielern erwarte ich, dass sie nicht nur dabei sind und sich nicht nur freuen, dass sie einen Profi-Vertrag bekommen haben und vielleicht auch mal an der Kollau bei den Profis mittrainie­ren dürfen. Dann geht es erst richtig los.“

Schultz weiter:

„In der letzten Saison hat mir bei einigen ein bisschen die Gier gefehlt, die letzte Schippe noch mal draufzuleg­en, um den Konkurrent­en auf der eigenen Position noch mehr zu attackiere­n. Ihm zu zeigen, dass ich besser bin. Wenn ich jemanden überholen will, dann muss ich schneller sein als er. Dann muss ich mehr machen.“Der Einzige, der von sich behaupten könne, dass er den Durchbruch als Stammspiel­er mehr oder weniger geschafft habe, sei Finn Ole Becker. Schultz: „Der Rest ist richtig gut. Die haben ein Wahnsinnsp­otenziSpie­ler al.“Einige im NLZ oder solche, die bereits einen Profi-Verkönnten trag haben, den Etablierte­n richtig Feuer unterm Hintern machen. „Aber das müssen sie

Dienstag, 14. Juli 2020

III

 ??  ?? TRAININGSL­AGER:
Timo Schultz will dem TotenkopfK­lub neues Leben einhauchen – auch durch junge Spieler.
Christian Viet kam auf der Zielgerade­n der Saison zu vier Spielen bei den Profis.
TRAININGSL­AGER: Timo Schultz will dem TotenkopfK­lub neues Leben einhauchen – auch durch junge Spieler. Christian Viet kam auf der Zielgerade­n der Saison zu vier Spielen bei den Profis.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany