Hamburger Morgenpost

Kieler Woche, Wacken

So können Sie diese Events trotzdem erleben Die Veranstalt­er haben sich einiges einfallen lassen: Hier erfahren Sie alles, was Sie als Kulturfan jetzt wissen müssen

-

„Die Kieler Woche 2020 ist eröffnet!“Tausende bejubeln diese Botschaft auf dem Rathauspla­tz und stürzen sich dann in die NeunTage Festwoche an der Förde. So war es geplant am letzten Juni-Wochenende. Corona hat das verhindert. Auch die anderen traditione­llen Sommererei­gnisse in Schleswig-Holstein mussten ihre Pläne völlig über den Haufen werfen. Wie haben die Veranstalt­er reagiert? Hier eine Übersicht zu ausgewählt­en Events:

➤ Kieler Woche: „Wir feiern

klein, aber fein“: Mehr als drei Millionen Gäste aus aller Welt kommen normalerwe­ise in der letzten Juni-Woche, darunter Tausende Segler, Hunderte Musiker, Kleinkünst­ler, Matrosen, Unternehme­r,

Politiker. Die Stadt reagierte auf die CoronaPand­emie mit einer Verlegung (5.-13. September) und unter dem Motto „Zurück zu den Wurzeln“mit einem weitgehend­en „Eindampfen“des Programms auf das Segeln. Auf zusätzlich­es Personal konnte die Stadt in diesem Jahr verzichten.

An den Planungen ändere auch die Entscheidu­ng von Bund und Ländern zur Verlängeru­ng des Verbots von Großverans­taltungen nichts, hieß es. „,Segeln plus X‘ lautet in diesem Jahr unser Kieler-Woche-Motto – und dabei bleiben wir“, sagte Oberbürger­meister Ulf Kämpfer (SPD). Das aktuelle Konzept basiere bereits auf den Vorgaben, die bis zum 31. August gelten und nun verlängert wurden. Veranstalt­ungen

mit mehr als 1000 Personen werde es bei der Kieler Woche ebenso wenig geben wie große Bühnen und Eventfläch­en. Die Kontaktver­folgung werde gewährleis­tet, ein Hygienekon­zept ist in Arbeit.

„Wir feiern klein, aber fein“, sagte Stadtsprec­herin Kerstin Graupner. Von lokalen Bands und Solo-Acts gibt es Konzerte an besonderen Orten. Sie werden live gestreamt. Für Künstler, die eigentlich auftreten sollten, musste die Stadt keine Gagenausfä­lle bezahlen. Als Gründe nannte sie ihre eigene frühzeitig­e Reaktion und die Kooperatio­nsbereitsc­haft aller Partner.

Für das nächste Jahr zeigt sich Kämpfer optimistis­ch. Vielleicht müsse die Stadt das Konzept noch einmal neu anpassen und möglicherw­eise übernehme sie auch neue Elemente aus dem diesjährig­en Segelsport­Event, sagte er. „Mit großer Wahrschein­lichkeit wird es aber 2021 wieder die Kieler Woche sein, die wir alle kennen und lieben – das größte Segelevent der Welt und das größte Sommerfest im Norden Europas.“

➤ Schleswig-Holstein-Musik-Festival bietet Alternativ­e im Internet: Deutschlan­ds größtes Klassik- Festival sollte vom 4. Juli bis zum 30. August stattfinde­n. Im April warfen die Veranstalt­er wegen Corona das Handtuch. Über 200 Konzerte an 126 Spielstätt­en waren geplant, fast 200 000 Tickets lagen bereit. Intendant Christian Kuhnt gab nicht auf und entwickelt­e als kleinere Alternativ­e den „Sommer der Möglichkei­ten“. Das an Corona-Bedingunge­n angepasste Programm ist live, im Radio, Fernsehen und Internet zu erleben. Im Rahmen der rund 100 Aktionen macht der französisc­he Harfenist Xavier de Maistre als diesjährig­er Porträtkün­stler musikalisc­he Hausbesuch­e. Für die Komponiste­n-Retrospekt­ive beziehen dänische Künstler eine Carl-NielsenWG auf Gut Pronstorf. Das Festivalor­chester kommt in kleinerem Rahmen zusammen.

Als Ersatz für die „Musikfeste auf dem Lande“in Gutshöfen oder Scheunen fährt ein Musikfest-Trecker über Land. Künstler verwandeln den Anhänger in ein

 ??  ?? Das an Corona-Bedingunge­n angepasste Programm des SHMF gibt es live, im Radio, Fernsehen und im Internet.
Wacken gibt es in diesem Jahr digital.
Das an Corona-Bedingunge­n angepasste Programm des SHMF gibt es live, im Radio, Fernsehen und im Internet. Wacken gibt es in diesem Jahr digital.

Newspapers in German

Newspapers from Germany