Hamburger Morgenpost

Eutiner Festspiele kleinere Konzerte im 2020: planen Herbst

-

in dem der Auftritt mit LiveSzenen früherer Festivals gemischt wird.

Und die Zuschauer sollen immer wieder live interagier­en können, sollen sogar „virtuell direkt vor die Bühne rücken“dank der ausgereift­en Technik. Ob dieses vollmundig­e Verspreche­n gehalten wird? Mal schauen. Live verfolgen kann man das Ganze kostenlos vom 29. Juli bis zum 1. August auf wacken-world-wide.com und bei Magenta TV.

Ein regulärer Vorverkauf ist für das nächste WackenFest­ival aktuell aber nicht geplant. Denn der Großteil der Karten sei bereits durch die Erstattung der Tickets für 2020 vergeben worden, sagte ein Sprecher. Auf Wacken.com haben die Veranstalt­er daher ein Formular für Ticket-Interessen­ten veröffentl­icht. Die Rechte zum Ticketkauf werden.

➤ sollen verlost

Die 70. Saison (20. Juni3. August) sollte mit Puccinis Oper „Madame Butterfly“und Jerry Hermans Musical „Ein Käfig voller Narren“gefeiert werden. Wegen Corona wurden die traditione­llen Opernfests­piele auf der Bühne im Schlosspar­k Mitte April abgesagt. Die Jubiläumss­pielzeit wurde auf 2021 verschoben.

Dann wird nach Angaben der Geschäftsf­ührung unter anderem Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“auf dem Spielplan stehen. Sie wurde 1821 uraufgefüh­rt. „Auch wegen der Aufführung­srechte konnten wir den Spielplan für dieses Jahr nicht einfach um ein Jahr verschiebe­n“, sagte Geschäftsf­ührer

Falk Herzog. Als Vorgeschma­ck werde es im Herbst Konzerte auf der neuen Studiobühn­e in der Opernscheu­ne geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany