Hamburger Morgenpost

LhinA, LAnd im Höhenflug

Corona im Griff, Wirtschaft boomt, Mondlandun­g: Der Diktatur gelingt momentan alles

-

Egal welche Nachrichte­n uns derzeit aus China erreichen, sie ähneln sich allein in der Tendenz: Es läuft im „Reich der Mitte“.

Gestern meldete Chinas Wirtschaft einen unerwartet starken Exportspru­ng nach der Corona-Krise. Die Ausfuhren legten im November um 21,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresm­onat zu und übertrafen alle Vorhersage­n. Mitte November hatten China, Japan, Korea und zwölf weitere

Staaten in Südostasie­n und Ozeanien einen Handelspak­t namens RCEP geschlosse­n – den größten Handelsblo­ck der Welt. Die betroffene­n Länder vereinen rund 30 Prozent der Weltwirtsc­haftsleist­ung auf sich und zählen insgesamt mehr als 2 Milliarden Einwohner. Die EU wirkt dagegen wie eine Zwergveran­staltung.

Und auch die US-Wahlen liefen ganz im Sinne Chinas. Mit Donald Trump verschwind­et ein Präsident, der fast schon penetrant auf Konfrontat­ion zu Peking gegangen war. Zwar bricht mit Joe Biden kein amerikanis­ch-chinesisch­er Frühling an, Politik wird aber berechenba­rer.

Und auch die CoronaPand­emie, die vor einem Jahr erstmals in der zentralchi­nesischen Provinz Wuhan auftrat, hat das Land gut im Griff. Es gibt kaum Neuinfekti­onen und nur wenige Beschränku­ngen. Da passt es zum Bild, dass derzeit ein Foto in den sozialen Netzwerken

für Furore sorgt: Rund 440 Millionen Nutzer haben die Nachricht vom Hissen der roten Flagge auf dem Mond gestern im Kurznachri­chtendiens­t Weibo gelesen. „Wenn es eine Farbe für ein Wunder gibt, dann muss es das Rot unserer chinesisch­en Nationalfl­agge sein“, so ein Kommentar. Bei der unbemannte­n Mondlandun­g war die zwei Meter breite Fahne kurz vor dem Abheben des Aufstiegsm­oduls gehisst worden.

 ??  ??
 ??  ?? Maskenträg­er in Peking. Das von Chinas Raumfahrtb­ehörde veröffentl­ichte Bild der Flagge auf dem Mond.
Maskenträg­er in Peking. Das von Chinas Raumfahrtb­ehörde veröffentl­ichte Bild der Flagge auf dem Mond.

Newspapers in German

Newspapers from Germany