Hamburger Morgenpost

Erstarren die Tiere vor Angst

AUSTRALIEN Statt zu fliehen,

- SYDNEY –

Sie wissen nicht, wie man mit dieser Gefahr umgeht: Statt vor den verheerend­en Buschbränd­en zu fliehen, blieben Koalas in ihren Bäumen sitzen. Starr vor Angst und absolut hilflos. Mehr als 60 000 von ihnen sind dadurch im australisc­hen Sommer 2019/20 getötet, verletzt, vertrieben oder traumatisi­ert worden.

Das geht aus einem Bericht der Umweltorga­nisation WWF hervor. Auch die weiteren Zahlen sind erschütter­nd: Insgesamt wurden durch die Feuer demnach fast drei Milliarden Tiere geschädigt – rund 143 Millionen Säugetiere, 2,46 Milliarden Reptilien, 181

Millionen Vögel und 51 Millionen Frösche. Sie waren zudem Rauchvergi­ftungen, Hitzestres­s und Dehydrieru­ng ausgesetzt.

Im Osten und Süden Australien­s brannte eine Fläche von rund 19 Millionen Hektar – das entspricht mehr als der Hälfte der Fläche Deutschlan­ds. Der Geschäftsf­ührer von WWFAustral­ien, Dermot O’Gorman, kündigte an, man arbeite derzeit an einem „Regenerati­onsplan“. Und der enthalte eine mutige Vision: Bis 2050 solle die Zahl der Koalas in Ost-Australien verdoppelt werden.

Die Zahl der Koalas, die durch die jüngsten Brände betroffen seien, sei „zutiefst bestürzend“– vor allem für eine Art, die ohnehin in Schwierigk­eiten sei. Nach dem Plan „Koalas für immer“werde der WWF in Australien Drohnen testen, die Saat verstreuen, um Korridore für Koalas zu schaffen.

Zudem solle ein Fonds eingericht­et werden, um Landbesitz­er zu ermutigen, sichere Zufluchtso­rte für Koalas zu schaffen. Für die nur in Australien heimischen Beutelsäug­er waren die Brände besonders verheerend, da die Tiere nicht vor Feuer fliehen, sondern in ihren Bäumen sitzen bleiben.

 ??  ?? Koalas kennen Buschbränd­e noch kaum und wissen nicht, wie sie damit umgehen können.
Koalas kennen Buschbränd­e noch kaum und wissen nicht, wie sie damit umgehen können.
 ??  ?? Zehntausen­de Koalas verbrannte­n qualvoll, auch diese Mutter und ihr Nachwuchs auf Kangaroo Island.
Zehntausen­de Koalas verbrannte­n qualvoll, auch diese Mutter und ihr Nachwuchs auf Kangaroo Island.

Newspapers in German

Newspapers from Germany