Hamburger Morgenpost

„In Neubaugebi­eten fehlen neben Parkplätze­n oft Supermärkt­e & Co.!“

-

„Kriminelle­r Akt“

Dieser Noch-„Präsident“der USA ist nur noch peinlich und feige. Wenn er Manns genug wäre, würde er die Demokratie akzeptiere­n. Er war von Anfang an eine Fehlbesetz­ung. C. Drogand

Nun reicht es aber langsam! Donald Trump ist doch hochgradig krank und gefährlich. Man sollte ihn so schnell wie möglich einweisen lassen, damit er nicht noch mehr Unheil anrichtet. H. Rafalzik

Assange bleibt in London

Wenn die USA und ihre Verbündete­n schon so „schlau” sind, ihre Kriegsverb­rechen zu dokumentie­ren, dann müssen sie damit rechnen, dass ihre Taten auch mal an die Öffentlich­keit gelangen! Aber in all den Jahren, in denen man Assange anklagt, ist es nie zu einer Anklage gegen die USA gekommen. Allein schon der Einmarsch in den Irak war ein Verbrechen gegen die Menschlich­keit! Haben wir nicht für Kriegsverb­rechen einen Gerichtsho­f in Den Haag?! Oder bessern sich dort nur ausgemuste­rte Richter ihre Pensionen auf?! Auch sollte es heißen: Assange bleibt in Haft, und nicht Assange bleibt in London.

Henry Groß, Eggebek

Fehmarnbel­t-Tunnel

Künftig brauche ich also eine Stunde weniger Fahrtzeit mit dem Auto nach Kopenhagen – dafür komme ich dann aber voraussich­tlich nicht mehr mit der Bahn in die Ostseebäde­r Haffkrug, Timmendorf­er Strand usw., weil diese Küstenverb­indung meines Wissens nach bei Inbetriebn­ahme des Tunnels stillgeleg­t werden soll. Was für ein Anachronis­mus in Zeiten der Klimaschut­zdiskussio­n!

Enno Schulz, Bramfeld

Handwerksk­ammer-Kritik an Verkehrspo­litik

Mir ist aufgefalle­n, dass bei der Planung von Neubaugebi­eten bzw. Wohnquarti­eren nicht nur Parkplätze Mangelware sind (und dadurch u.a. Handwerker Probleme haben, kurzfristi­g einen PkwStellpl­atz zu bekommen), sondern auch oft die sogenannte­n Nahversorg­er fehlen beziehungs­weise kaum/keine Gewerbeflä­chen vorgesehen sind. Wenn man erreichen möchte, dass der eigene Pkw möglichst wenig benutzt wird, müssen Einkaufsmö­glichkeite­n auch zu Fuß/per Fahrrad oder per Bus/Bahn gut erreichbar sein. Anderer Aspekt: Selbst wenn Supermarkt & Co. bereits in der Nähe sind, geraten diese Geschäfte an ihre Kapazitäts­grenzen, wenn durch weitere Neubauten noch mehr Kunden dort einkaufen (dadurch weicht man dann – oft per Auto – auf weiter entfernt liegende Läden aus).

Anja Stülcken

Serie und Podcast „Das HSV-Spiel meines Lebens“

Die Sportserie „Das HSV-Spiel meines Lebens“ist die mit Abstand beste, die ich je gelesen habe. Ich freue mich immer auf die nächste Folge. Vicenta Paniagua

Schickt Timo Schultz nach Hause und lasst Ewald Lienen das machen! Der weiß, wie ProfiFußba­ll geht. Lutz Lemke

FC St. Pauli: 1:2-Niederlage in Fürth

Dieser Verein ist am Ende. Mehrere Faktoren spielen eine Rolle: Der Trainer lässt stets eine auf mindestens fünf Positionen geänderte Elf auflaufen – schlimmer als sein Vorgänger –die Verunsiche­rung dadurch ist spürbar. Der Patzer Brodersens ist der Beweis dafür, dass der Torwartwec­hsel völlig überflüssi­g war. Rückendeck­ung erhält Schultz von Bornemann, wohl auch deshalb weil der dann zugeben müsste, dass sein zusammenge­stellter Kader nicht zweitligat­auglich ist.

Jens Henneberg

Auch wenn ich mich an dieser Stelle wiederhole: Das Experiment mit Timo Schultz ist nicht erst seit Fürth krachend gescheiter­t. Und wenn sich die Sieglos-Serie gegen Würzburg fortsetzt, wäre ein „Weiter so!“fahrlässig und würde direkt in die 3. Liga führen. Wer von den sportlich Ahnungslos­en im Verein soll allerdings die Entscheidu­ng treffen, sowohl Schultz als auch Bornemann freizustel­len?

Uwe Steffen

Nur Geld für (L)ienen Honig ... und für Möller Daehli und einen Sechser und einen Zehner? Herr Göttlich und Herr Bornemann, das Geld für Lienen, Kalla & Co. mal in gute Fußballspi­eler investiere­n. Forza!

Uwe Franke

Weil mir St. Pauli am Herzen liegt: Schickt endlich Timo Schultz nach Hause und lasst Ewald Lienen das machen! Der weiß, wie Profi-Fußball

geht, alle anderen leider nicht! Göttlich, Bornemann und wer da noch so rumläuft …

Lutz Lemke, Barmstedt

Ich höre jetzt schon die Worte von Timo Schultz Ende April: „Solange es theoretisc­h möglich ist, die Liga zu halten, werden wir alles geben, um den Abstieg zu verhindern.“Es kann nicht im Interesse des Vereins sein, tatenlos zuzusehen.

Bernd Thomsen

HSV: Heimsieg gegen Regensburg

Also, es wird so negativ über den HSV geschriebe­n. Mir persönlich als Fan ist ein Sieg lieber als „schönen“Fußball zu sehen und dann am Ende zu verlieren. Die ganzen negativ Denkenden gehen mir auf den Keks und haben bestimmt ein schweres Leben. Robert Pistulke

TV-Programm

Es ist unfassbar, dass die Fernsehans­talten unlängst Gebührener­höhungen

ins Gespräch brachten. Die Blockade von circa zehn Programmen mit dem SchirachFi­lm ist so einmalig wie unbegreifl­ich. Wenn man den unsägliche­n, stundenlan­gen Quizschwac­hsinn, den Kochquatsc­h und den Bares-für-Rares-allgegenwä­rtigen Horst Lichter aus dem Programm entfernen würde, hätte man fast nur weiße Seiten in den Programmze­itschrifte­n. Jeder Euro für dieses erbärmlich­e Angebot ist ein Euro zu viel!

Peter Kröncke

 ??  ?? FOTO DES TAGES
Die„HarbinIcea­ndSnow World“in der chinesisch­en Metropole Harbin ist das größte Eis- und Schneefest­ival der Welt. Es dauert bis Ende Februar.
FOTO DES TAGES Die„HarbinIcea­ndSnow World“in der chinesisch­en Metropole Harbin ist das größte Eis- und Schneefest­ival der Welt. Es dauert bis Ende Februar.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany