Hamburger Morgenpost

Schlafentz­ug und Nonstop-Sex: Diese Mäuse leben extrem

Sie paaren sich, bis sie tot umfallen – dann droht Kannibalis­mus

-

MELBOURNE – „Live fast, die young!“Diese grauen Mäuschen führen ein Leben am Limit. Australisc­he Wissenscha­ftler haben das exzessive zug rathons, Leben und Kannib krasserSch­lafentbali­smus: von Breeitfuß-Beuscht. Sexmar telmäusen erfors

Nach menschllic­hen Kategorien tun sich da Abgründe auuf.

Die kleinenn Raubbeutle­r, heimisch in Australien, wollen während der Paarungsze­it nur eins: Sex. Ihr Trieb ist so heftig, dasss die Männchenn kaum noch eine Auge zumachhen.

Wochenlang opfern sie mehrere Stunden Schlaf pro Nacht, so eine Studie, die jetzt in „Current Biology“veröffentl­icht wurde. „Bei

Menschen und anderen Tieren führt eine Einschränk­ung der normalen Schlafmeng­e zu schlechter­en Leistungen im Wachzustan­d“, erklärt Erika ZZaid von der La Trobe Unive rsity in Melemänner ourne.

Die Mäuse lasch sen sic den gnaosen denlo Kopulan tio s - D r u c k abe er nicht anmerken: m Sie halten h bis zu 14 1 Stunden lange l Sexmaratho­ns durch, in denen n sie hektisch t versuhen, ch maxial ma viele Mäuweibche­n sew zu egat tten.

Danach ist für die Männchen Schluss. „Sie sterben an den Folgen des Stresses, da der steigende Testostero­nspiegel den Körper unkontroll­iert mit Cortisol überschwem­mt“, erklärt Andrew Baker von der Queensland University of Technology. Für Artgenosse­n ist ihr Tod kein Grund zur Trauer, im Gegenteil: Sie fressen die toten Sexopfer – als kleine Stärkung. Aus Mäusepersp­ektive vernünftig: „Das bietet lebenden Männchen und trächtigen weiblichen Tieren die Möglichkei­t, billig Energie zu gewinnen“, erklärt Baker.

Denn wenn alle männlichen Exemplare der Braunen Breitfuß-Beutelmäus­e erschöpft tot umfallen, geht für die Stuart-Breitfuß-Beutelmäus­e die Paarungsze­it gerade los – und für die ist ein toter Verwandter zum Frühstück eine willkommen­e Stärkung. So sichern die Mäusemänne­r den Arterhalt: Ein paar Wochen später kommt die nächste Generation zur Welt. Und das Ganze beginnt von vorn.

 ?? Foto: hfr ?? Klein, aber oho: Beutelmäus­e haben ein kurzes, aber exzessives Leben.
Foto: hfr Klein, aber oho: Beutelmäus­e haben ein kurzes, aber exzessives Leben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany