Hamburger Morgenpost

Dieses PromiLokal steht zum Verkauf

WELLINGSBÜ­TTEL Nach nur einem Jahr wollen Betreiber schon wieder aufhören

- ELIAS LÜBBE elias.luebbe@mopo.de

Komiker Mike Krüger, Tennis-Star Michael Stich und Ex-Senator Ian Karan: Sie alle gehen gern ins „Clounys“. Das Edel-Restaurant direkt an der S-Bahn-Station Wellingsbü­ttel hatat sich zu ckelt. einem Doch echten nac P Promiwich Treffpunkt entw nur einem Jahr r wollen die Besitzer, denen auch eine bekannte Fast-Food-Kette gehört, das Lokal samt Hotel verkaufen. - Warum sie ih hr „ He r z e n s p r o j e kt“schon wieder loswerden werden wollen, lesen Sie hier.

„Wir hängen natürlich am ,Clounys‘ und haben uns die Entscheidu­ng nicht leicht gemacht“, sagt Wolfgang Vollheide. Er sitzt neben seiner Frau Bianca im hinteren Teil des Restaurant­s. Die beiden sind aufgeschlo­ssen, offen, freundlich – so, wie gute Gastgeber eben sind. Im Jahr 2018 haben sie das Grundstück direkt an der SBahn-Station Wellingsbü­ttel gekauft. Damals stand noch ein anderes Gebäude darauf, in dem der bekannte Italiener „La Casetta“untergebra­cht war. Die Vollheides rissen das Haus ab und bauten ein neues Rotklinker­haus an die Rolfinckst­raße. Am 23. Dezember 2022 war die große Eröffnung. Im „Clounys“gibt es gehobene europäisch-internatio­nale Küche: Auf der Abendkarte finden sich traditione­lle Gerichte wie Rinderroul­ade (25 Euro) oder Kalbsschni­tzel (30 Euro), aber auch vegetarisc­he und vegane Speisen. Auch eine Mittagskar­te, unter anderem mit Fish and Chips (15 Euro), bietet das Restaurant an. Das „Clounys“– das ist dem Ehepaar wichtigg zu betonen – ist ein zept: Gesamtk unte onen das schicke Restaurant, oben ein edles Hotel auf FünfSterne-Niveau, das sie ebenfalls betreiben, mit neun Zimmern und einer Suite. Nach ggut einem Jahr will das Ehe epaar dieses Getkonzept samt nun sch hon wieder veraufen: ka Für 6,5 Milionen li Euro ist das „ Clounys“zu haben. Vier Jahre lang flossen viel Geld und Zeit in de en Bau der 964 Qua Q adratmeter großen n IImmobilie. Jetzt wo wol lle en die Vollheides das „Clounys“nach nur 13 Monaten loswerden – das erstaunt natürlich. Finanziell­e Gründe hat der Verkauf auf jeden Fall nicht – das Konzept funktionie­rt offenbar sehr gut: Als die MOPO das „Clounys“für ein Interview mit den Betreibern besucht, ist das Hotel ausgebucht und das Restaurant mittags gut besucht. Welche Gründe hat also der Verkauf?

„Wir haben unterschät­zt, wie zeitintens­iv es ist, ein Hotel samt Restaurant zu betreiben“, sagt Bianca Vollheide. Zusammen mit ihrem

MannM hat die 54-JährigeJg die Fast-Food-Kette „Mr. Clou“aufgebaut, die zum Beispiel in der Wandelhall­e im Hauptbahnh­of vorrangig Säfte und Salate anbietet.

 ?? ?? Prominente wie Michael Stich, Mike Krüger und Ian Karan kommen gern ins „Clounys“.
Bianca und Wolfgang Vollheide im „Clounys“: Das Ehepaar will das Restaurant und Boutiqueho­tel verkaufen.
Prominente wie Michael Stich, Mike Krüger und Ian Karan kommen gern ins „Clounys“. Bianca und Wolfgang Vollheide im „Clounys“: Das Ehepaar will das Restaurant und Boutiqueho­tel verkaufen.
 ?? ?? Das „Clounys“mit Restaurant im Erdgeschos­s und Hotel in den oberen Geschossen liegt direkt an der S-Bahn-Station Wellingsbü­ttel.
Das „Clounys“mit Restaurant im Erdgeschos­s und Hotel in den oberen Geschossen liegt direkt an der S-Bahn-Station Wellingsbü­ttel.
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany