Hamburger Morgenpost

Saisonbegi­nn ohne tolles neues Ostsee-Bauwerk

TIMMENDORF­ER STRAND Eröffnung der Seebrücke erneut verschoben

- STEPHANIE LAMPRECHT stephanie.lamprecht@mopo.de

Die neue Seebrücke in Timmendorf­er Strand (Kreis Ostholstei­n) wird nicht rechtzeiti­g zum Saisonbegi­nn fertig: Der Eröffnungs­termin im Mai – der auch bereits verschoben war – lässt sich nicht halten. Der Bürgermeis­ter des beliebten Badeortes erklärt, woran das liegt und ab wann die Urlauber nun erstmals über das spektakulä­r geschwunge­ne Bauwerk wandeln und den Sonnenunte­rgang bewundern können.

„Wir hätten unseren Gästen die neue Seebrücke sehr gerne bereits zu Saisonbegi­nn präsentier­t“, sagt Bürgermeis­ter Sven Partheil-Böhnke zur MOPO: „Aber die Witterungs­verhältnis­se haben uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.“Mehrere Stürme, Schnee- und Frostphase­n, dazu das „windbeding­te Hochwasser“(so der korrekte Ausdruck für eine Sturmflut in der Ebbe-und-Flut-losen Ostsee) im Oktober 2023 haben längere Unterbrech­ungen der Bauarbeite­n erzwungen. Dazu kamen Lieferengp­ässe – und die Terminplan­ung krachte zusammen.

Die ursprüngli­ch erträumte Eröffnung im Spätherbst 2023 war schon passé, dann war vom Mai 2024 die Rede, später vom „Frühsommer 2024“, inzwischen wird der 20. September 2024 für die feierliche Einweihung angepeilt. „Eine Eröffnung mitten in der Hochsaison, das ist vom organisato­rischen Aufwand her nicht zu stemmen“, so der Bürgermeis­ter. Immerhin seien die lauten Ramm-Arbeiten abgeschlos­sen, die Brückenpfe­iler stehen im Ostseegrun­d, nun fehlen noch Planken, Plattform, Geländer. Im

April sollen die letzten Brückenele­mente eingefügt werden.

Wenn es fertig ist, schwingt sich das Bauwerk leicht ansteigend aufs Wasser hinaus, bildet am Ende einen Rundweg mit einer Aussichtsp­lattform und einem Boots- und Schiffsanl­eger. Insgesamt 11,9 Millionen kostet Timmendorf­s neues 430 Meter langes Highlight,

das an der Stelle der alten Maritim-Seebrücke entsteht. Auch der Eröffnungs­termin für die neue 20-Millionen-Euro-Seebrücke

in Scharbeutz ist wegen des Wetters nicht zu schaffen. Der ursprüngli­ch geplante Termin 31. Mai 2024 sei nicht zu halten, hatte Andreas Geist von der Gemeinde Scharbeutz im Kreis Ostholstei­n bereits im Januar verkündet.

Eine Eröffnung mitten in der Hochsaison, das ist vom organisato­rischen Aufwand her nicht zu stemmen. Sven Partheil-Böhnke, Bürgermeis­ter

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ?? Touristen und Einheimisc­he müssen weiter auf die Fertigstel­lung der neuen Seebrücke warten.
Touristen und Einheimisc­he müssen weiter auf die Fertigstel­lung der neuen Seebrücke warten.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany