Hamburger Morgenpost

Oberbillwe­rder: PappelReih­e bleibt! 95

OVG-URTEIL Dorfverein gewinnt – Behörde darf Bäume nicht fällen SPD kritisiert Etat-Entwurf

-

Erneute Niederlage für die Stadt Hamburg: Am Dienstag entschied das Oberverwal­tungsge r i c h t , dass sie eine Baumreihe von 95 Hybridpapp­eln nicht fällen darf. Die Richter gaben damit dem Anliegen eines Dorfverein­s statt.

Ursprüngli­ch sollten am Billwerder Billdeich 356 in Bergedorf für den geplanten Stadtteil Oberbillwe­rder Bäume gefällt werden. Doch die „Dorfgemein­schaft Billwärder an der Bille“sah dadurch die Lebensräum­e geschützte­r Fledermäus­e und Feldlerche­n gefährdet und legte Widerspruc­h ein. Das Hamburger Verwaltung­sgericht untersagte daraufhin die Fällung. Dagegen legte wiederum die Stadt Einspruch ein – und verlor nun am Dienstag endgültig vor dem Oberverwal­tungsgeric­ht.

Die Stadt habe zwar genügend für die Fledermäus­e getan. Das Gericht betonte aber, dass es nicht reicht, wenn die Zahl der möglichen Brutplätze für Feldlerche­n insgesamt gleich bleibt.

Hybridpapp­eln stehen in der Baumreihe. Sie dürfen nicht gefällt werden

Es müssen den betroffene­n Feldlerche­npärchen weiterhin ortsnah geeignete Brutplätze zur Verfügung stehen – die Vögel sind sehr ortstreu. Das konnte die Umweltbehö­rde mit ihrem bisherigen Plan nicht gewährleis­ten.

Der Schutz von Fledermäus­en ist in Hamburg besonders wichtig. Es gibt insgesamt etwa 15 verschiede­ne Fledermaus­arten, unter anderem die Rauhautfle­dermaus, die Breitflüge­lfledermau­s oder die Zwergflede­rmaus. Ihre Population ist in den letzten Jahren gesunken. Insbesonde­re Windräder sind für die Tiere gefährlich. Durchschni­ttlich sterben an jedem Windrad zehn Tiere pro Jahr. Bei 70 Windkrafta­nlagen in Hamburg macht das 700 tote Fledermäus­e.

Die SPD-Fraktionsv­orsitzende Serpil Midyatli hat die im Haushaltse­ntwurf der schwarz-grünen Landesregi­erung geplante Aufnahme eines Notkredits in Höhe von 1,5 Milliarden Euro kritisiert: „Der Haushalt ist in einem verheerend­en Zustand.“Das Hangeln von Notkredit zu Notkredit zeige, dass es unmöglich sei, einerseits an der Schuldenbr­emse festzuhalt­en und anderersei­ts Zukunftsin­vestitione­n zu machen. Dem Haushaltse­ntwurf könne die Fraktion nicht zustimmen.

 ?? ?? Die Bäume sind wichtiger Lebensraum für Vögel und Fledermäus­e – und dürfen nun stehen bleiben.
Die Bäume sind wichtiger Lebensraum für Vögel und Fledermäus­e – und dürfen nun stehen bleiben.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany