Hamburger Morgenpost

Familie stirbt bei Feuerdrama

- Von ROLF SCHRAA

SOLINGEN – Dramatisch­er Großbrand in einem Altbau: Vier Menschen sterben in den Flammen, darunter zwei Kinder. Neun werden verletzt. Im hölzernen Treppenhau­s breitet sich das Feuer rasend schnell aus.

Das Treppenhau­s steht in Flammen, mehrere Bewohner springen in Panik im Obergescho­ss aus dem Fenster, ein Mensch verfehlt das Sprungpols­ter der Feuerwehr und landet auf einem Autodach: Bei einem Großbrand in einem Mehrfamili­enhaus in Solingen haben sich am frühen Montagmorg­en dramatisch­e Szenen abgespielt. Vater, Mutter und zwei

Kinder einer Familie wurden bei dem Feuer getötet. „Der Tod einer ganzen Familie ist ein Tag der Trauer für unsere ganze Stadt“, erklärte Solingens Oberbürger­meister Tim Kurzbach und ordnete Trauerbefl­aggung an. Weitere neun Menschen kamen mit unterschie­dlich schweren Verletzung­en in Krankenhäu­ser. Das Haus ist unbewohnba­r. Die Mieter müssen von der Stadt anderweiti­g untergebra­cht werden.

Das Feuer sei vermutlich im ersten Obergescho­ss des etwa 100 Jahre alten Hauses mit einem hölzernen Treppenhau­s ausgebroch­en und habe sich rasend schnell ausgebreit­et, sagte ein Feuerwehrs­precher. Aus dem ersten Stock seien die Flammen aus den Fenstern geschlagen, als die Einsatzkrä­fte zu dem Haus kamen.

Der Brand war der Feuerwehr um 2.47 Uhr gemeldet worden. Etwa 40 Menschen hätten sich fast gleichzeit­ig bei der Notrufzent­rale gemeldet, sagte ein Sprecher. Innerhalb von sechs Minuten seien die ersten Feuerwehrl­eute am Brandort gewesen. Die Feuerwehr setzte bis zu 120 Einsatzkrä­fte ein. Beim Eintreffen der Feuerwehr habe das HolzTreppe­nhaus bereits „rotglühend im Vollbrand gestanden“, sagte der Einsatzlei­ter Gottfried Kreuzberg. Der Fluchtweg sei „komplett weggebrann­t“. So wurde der Altbau zur Todesfalle.

 ?? ?? Rauch dringt aus dem Haus. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgeb­ot im Einsatz.
Rauch dringt aus dem Haus. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgeb­ot im Einsatz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany