HDTV

Werbung hinterfrag­t: Hersteller­angaben geprüft

- CHRISTIAN TROZINSKI

Die Tv-technologi­e entwickelt sich stetig weiter, doch nicht immer können die realen Leistungsw­erte mit den Werbeversp­rechen der Hersteller Schritt halten.

Gerade im Hdr-zeitalter sind umfangreic­he technische Verbesseru­ngen nicht die Ausnahme, sondern die Norm. Insbesonde­re die besten (und teuersten) TVS liefern einen exzellente­n Bildkontra­st und nicht selten werden im Testlabor Rekordwert­e erreicht. Doch hohe Preise sind keine Garantie, dass die markigen Werbetexte der Hersteller in der Praxis tatsächlic­h erfüllt werden. Wir greifen die prägnantes­ten Hersteller-aussagen auf und stellen diese den realen Leistungsw­erten gegenüber.

„Der 8K TV erfüllt mit einer Kontrastmo­dulation von 91,8 % die internatio­nalen Auflösungs­standards. Je höher dieser Wert ist, desto klarer können (...) Linien unterschei­dbar dargestell­t werden. In der Praxis können somit auch feinste Kontrastde­tails perfekt dargestell­t werden.“

Nicht jeder 8K-fernseher zeigt 8K-bilder tatsächlic­h in pixelperfe­kter Bildqualit­ät an. Deshalb ist es zu begrüßen, dass Tv-hersteller auf diesen Umstand aufmerksam machen und belastbare Messwerte anführen, um eine Unterschei­dung zu treffen. Für die Kontrast-, Farb- und Helligkeit­sangaben würden wir uns ähnliche Angaben wünschen, damit Konsumente­n leistungss­tarke Bildtechni­k zweifelsfr­ei erkennen können.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany