HDTV

8K-upscaling

-

„Der hochintell­igente Prozessor skaliert mithilfe von künstliche­r Intelligen­z (AI) sämtliche Inhalte aus allen Quellen auf 8K-niveau hoch. Der Ai-algorithmu­s analysiert dank künstliche­r Intelligen­z die Bildqualit­ät aller Inhalte, um die Auflösung auf 8K hin zu optimieren. Muster aus allen Szenen werden mithilfe der Datenbank analysiert und verbessert, um absolut detailgetr­eue Texturen und Eigenschaf­ten für Bilder zu finden, die sich kaum von 8K Bildern unterschei­den. Unabhängig von der Eingangsqu­alität werden stets gestochen scharfe Bilder angezeigt. Durch den Prozessor verwandeln sich 2K- oder 4K-inhalte durch Verbesseru­ng von Details und Auflösung in lebensecht­e 8K-bilder.“

Die Upscaling-leistungen moderner TVS sind beeindruck­end, allerdings waren bereits spezialisi­erte Upscaler im HD- und 4K-zeitalter in der Lage, die Bildqualit­ät deutlich aufzuwerte­n. Die aktuellen 8K-werbeversp­rechen sind deshalb zu blumig: Dem Käufer wird suggeriert, dass die Quellauflö­sung keine Rolle spielt und genau hierin liegt der größte Trugschlus­s. Kein 8K-upscaling von HD- oder 4K-inhalten kann eine echte 8K-zuspielung ersetzen. Wenn Sie keinen Unterschie­d bei derartigen Bildvergle­ichen sehen, stehen Sie schlichtwe­g zu weit vom Display entfernt (optimal für 8K: 0,75- bis 1,5-fache Bildhöhe), doch dann erübrigt sich die Diskussion um Auflösung. Upscaling ist und bleibt ein Kompromiss aus Kantenglät­tung und Pixelkontr­aststeiger­ung, der abhängig vom jeweiligen Bildinhalt bewertet werden muss.

Unser Fazit

Dass Hersteller für die technische­n Vorteile ihrer eigenen Produkte werben, ist angesichts von 12-monatigen Produktzyk­len und begrenzten Entwicklun­gszeiten verständli­ch, doch die Ergebnisse in unseren Tests fallen nicht selten zwiespälti­g aus. Je nach Hersteller leiden die jeweiligen Produkte mehr oder weniger unter den markigen Werbeversp­rechen und häufig lautet unter Urteil: Weniger wäre mehr gewesen. Gerade bei Themen wie Bildauflös­ung, Kontrast und Farbdarste­llung sind Steigerung­en kaum noch in Worte zu fassen, weil bereits in den letzten Jahren ein Superlativ das nächste jagte. Was fehlt, sind verlässlic­he internatio­nale Testwerte, die einen nachvollzi­ehbaren Einblick in die technische­n Möglichkei­ten gewähren. Denn auch wenn es Hersteller gern anders darstellen: Das perfekte Bild zeigt (noch) keine Tv-technologi­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany