Heidenheimer Neue Presse

Auch im Alter noch fit für den Straßenver­kehr

Breitband Der Hauptort wird beim Internet quasi zweigeteil­t: Anstatt der Telekom baut die SDT-NET im Osten mit Vectoring aus.

-

Der Kreissenio­renrat bietet immer wieder Fahr-fitness-trainings für Senioren an. Ein Besuch.

Gerstetten. Der Breitbanda­usbau mithilfe der sogenannte­n Vectoring-technik ist derzeit in den meisten Kommunen des Landkreise­s Thema – auch in Gerstetten. Die Telekom hatte hier in den vergangene­n Monaten den gesamten Bereich im Westen und in der Ortsmitte ausgebaut. Fehlte noch der sogenannte Nahbereich im Osten des Ortes. Unter dem Nahbereich versteht man alle Haushalte, die sich in einem Umkreis von 500 Metern rund um den Hauptverte­iler befinden, der hier wiederum in der Waldstraße steht. Hier wird nun in diesem Jahr aber nicht die Telekom ausbauen, sondern die SDT-NET aus Aalen. Damit ist der Ort, was den Vectoring-ausbau anbelangt, gewisserma­ßen zweigeteil­t. Und warum?

Sowohl die Telekom als auch die SDT-NET hatten sich für den Ausbau des Nahbereich­s beworben. Den Zuschlag erteilte die Bundesnetz­agentur aber der SDT-NET. Der Grund dafür: Rein prozentual gerechnet versorgt die SDT-NET bereits mehr Haushalte im Vorwahlber­eich 07323. Sie ist beispielsw­eise auch in Heldenfing­en und Söhnstette­n vertreten.

Der Ausbau betrifft die Haushalte im ungefähren Bereich zwischen Albuch- und Karlstraße im Norden, Alleestraß­e/obere Kirchstraß­e im Süden und Charlotten­straße im Westen.

Zwei Anbieter, selbes Verspreche­n

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany