Heidenheimer Neue Presse

Schlaf-modus wird ohne Zutun gestört

Ampel Der Überweg bei der Bergschule sorgt bei Autofahrer­n und Fußgängern derzeit für reichlich Verdruss.

- Marc Hosinner

Die Autofahrer waren in den vergangene­n Tagen verärgert: Grund ist eine Fehlschalt­ung der Fußgängera­mpel an der Planiestra­ße, die einen sicheren Übergang auf Höhe der Bergschule auf der einen und der Grabenschu­le auf der anderen Seite der viel befahrenen Landesstra­ße ermögliche­n soll.

Die Ampel ist eine sogenannte „schlafende“. Das heißt: Sie wird nur aktiv, wenn ein Fußgänger auf einen der beiden Knöpfe drückt und damit das Rot-signal anfordert. Ansonsten haben die Autofahrer freie Fahrt.

Seit kurzem ist die Mechanik allerdings offenbar außer Kraft gesetzt. Scheinbar ohne Grund leuchtet das Rot-signal für den fließenden Verkehr auf, obwohl weit und breit kein Fußgänger in Sicht ist.

Die Folge war, so die auf sozialen Netzwerken kommunizie­rte Beobachtun­g, dass Autofahrer vereinzelt auch bei Rot weiterfuhr­en – was nicht ganz ungefährli­che Situatione­n mit sich bringen kann.

Stadt kann nicht eingreifen

„Wir wissen von dem Problem“, so Ordnungsam­tsleiter Uwe Wannenwets­ch. Die Verwaltung habe sich das vor Ort angeschaut und an die Straßenmei­sterei weitergele­itet. „Wir haben selbst keine Möglichkei­t, aktiv zu werden und auch keinen Zugang zur Technik“, so Wannenwets­ch. Die Straßenmei­sterei, die ihrerseits eine Fachfirma beauftragt, werde bei derartigen Problemen aber in der Regel schnell aktiv. „Wir hoffen, dass sich das schnell erledigt“, so der Ordnungsam­tsleiter gestern. Er selbst hat nur eine Vermutung, wodurch die Störung hervorgeru­fen wird: Die Neujustier­ung der Ampel auf Höhe des Parkplatze­s an der Obertorstr­aße könnte dazu geführt haben, dass die Technik der Fußgängera­mpel, die am System angeschlos­sen ist, nicht richtig funktionie­rt.

Gestern wurde die Ampelanlag­e von der Straßenmei­sterei komplett abgeschalt­et. „Wir rechnen mit ein bis zwei Tagen, bis die Störung behoben ist“, so ein Mitarbeite­r gestern Mittag.

 ?? Foto: Markus Brandhuber ?? Im Mühlenstad­el ist nicht nur Kulinarisc­hes geboten. Dieser kann auch für private Veranstalt­ungen gebucht werden. Außerdem findet dort übers Jahr ein buntes Kulturprog­ramm statt. Hat nicht funktionie­rt und wurde dann gestern ganz abgeschalt­et: die...
Foto: Markus Brandhuber Im Mühlenstad­el ist nicht nur Kulinarisc­hes geboten. Dieser kann auch für private Veranstalt­ungen gebucht werden. Außerdem findet dort übers Jahr ein buntes Kulturprog­ramm statt. Hat nicht funktionie­rt und wurde dann gestern ganz abgeschalt­et: die...

Newspapers in German

Newspapers from Germany