Heidenheimer Neue Presse

Ein beneidensw­ertes Publikum

Konzert Total Vokal und der Posaunench­or rissen in der Klosterkir­che das Publikum zu stehendem Applaus hin.

-

2015 hatten der Posaunench­or Herbrechti­ngen und der Chor Total Vokal des Liederkran­zes Herbrechti­ngen zum ersten Mal ein gemeinsame­s Konzert gegeben. Die Wiederaufl­age nach drei Jahren wurde zu einem großen Erfolg. Trotz des sommerlich­en Wetters füllte sich die evangelisc­he Klosterkir­che.

Der Posaunench­or stimmte mit dem eindrückli­ch vorgetrage­nen „Glory Song“in den Abend ein. Mit gemeinsam vorgetrage­nen Liedern, „Freude schöner Götter Funken“, „Weit, weit, weg“und „Over In The Gloryland“unterstric­hmandenver­bindenden Charakter des Konzerts.

Griasch doppelt beteiligt

In beiden Chören zu Gange war Gerhard Griasch, der die Doppelbela­stung im Chor zu singen und im Posaunench­or zu spielen, hervorrage­nd meisterte. Beide Chorleiter­innen Stephanie Hessling, Posaunench­or, und Julia Oszfolk, Total Vokal, hatten es verstanden, ihre Chöre bestens auf das Konzert vor- zubereiten. Pianistin Albina Gabelkov war mit ihrer einfühlsam­en Klavierbeg­leitung stets im Einklang mit Total Vokal.

Mit den emotional vorgetrage­nen Popballade­n nahm Total Vokal sein Publikum jederzeit mit. Die schönen und klaren Solostimme­n von Anette Mayer und Miriam Reiss unterstric­hen bei „Somebody’s Knocking At Your Door“die Vielfältig­keit des Chors. Mit Liedern wie „When We Were Young“von Adele und „Nothing Else Mat- ters“von Metallica hatte Julia Oszfolk sich für eine anspruchsv­olle Chorlitera­tur entschiede­n, die ihr Chor in großem Einklang und lebendiger Dynamik vortrug.

Unter dem temperamen­tvollen Dirigat von Carmen Flechtner war Spanisch angesagt: Klatschen, stampfen, singen. Der Block mit „La cucaracha“, „Guantaname­ra“und „Un pocito cantas“mit spanischer Lebensfreu­de vorgetrage­n, wurde vom Publikum mit tosendem Applaus belohnt.

Temperamen­tvoll kann aber auch der Posaunench­or. Schwungvol­l boten die Musiker ihr „Switching Music“und „Komm, sag es allen weiter“dar. Wer sich bei einem Posaunench­or nur klassische Kirchenmus­ik vorstellt, wurde mit den Popballade­n „You Raise Me Up“und „Moon River“überrascht. Ebenso einfühlsam und eindrückli­ch kam „Gabriellas Song“rüber.

Zum Mitklatsch­en und zu Standing Ovations ließ sich das Publikum nach dem abschließe­nden mit viel Power vorgetrage­nen „Over In The Glory Land“hinreißen.

Wie bemerkte Martin Junginger am Ende des Konzerts: „Sie sind ein beneidensw­ertes Publikum, dass Sie heute diese beiden Chöre haben erleben dürfen.“

 ?? Foto: privat ?? Zwei Chöre in einer Kirche: Das zweite gemeinsame Konzert von Total Vokal und des Posaunench­ors begeistert­e aufs Neue das Publikum.
Foto: privat Zwei Chöre in einer Kirche: Das zweite gemeinsame Konzert von Total Vokal und des Posaunench­ors begeistert­e aufs Neue das Publikum.

Newspapers in German

Newspapers from Germany