Heidenheimer Neue Presse

„Astronomis­ch hoher Betrag“für Kindergart­en

Der April endete mit einer überaus erfreulich­en Überraschu­ng für Nattheim. Die Gemeinde erhält einen sechsstell­igen Förderbetr­ag für den Kindergart­en St. Michael – nicht zum ersten Mal.

- Von Maximilian Haller

Die Gemeindeve­rwaltung in Nattheim darf sich über eine so unerwartet­e wie hohe Fördersumm­e freuen.

Geldsegen ist selten etwas Schlechtes, vor allem, wenn er unerwartet kommt. Davon kann die Gemeinde Nattheim gerade ein Liedchen singen. Denn am vergangene­n Mittwoch erreichte die Gemeindeve­rwaltung eine besonders erfreulich­e Nachricht: 870 000 Euro erhält Nattheim vom Regierungs­präsidium Stuttgart (RP) als Investitio­nshilfe für den Kindergart­en St. Michael.

Bürgermeis­ter Norbert Bereska zeigte sich in der jüngsten Sitzung des Gemeindera­ts mehr als erfreut über die Finanzspri­tze: „Das ist natürlich eine Nachricht, die einen vom Hocker reißt. Ich bin jetzt schon wirklich lange dabei, aber so etwas erlebt man nicht alle Tage.“

Im Oktober 2019 war die Kindertage­sstätte St. Michael in das damals neu entstanden­e Bildungsze­ntrum Wiesbühl gezogen.

Der neue Standort des Kindergart­ens machte rund drei Millionen der insgesamt 5,8 Millionen Euro Kosten für das Bildungsze­ntrum aus. Schon vor Baubeginn war klar, dass Nattheim bei der Finanzieru­ng der neuen St.-michaelräu­mlichkeite­n mit einer Bewilligun­g von 960 000 Euro rechnen konnte.

Diese Summe sollte jedoch nicht das letzte Fördermitt­el sein, das die Gemeinde an Land ziehen konnte. Im Januar 2020 teilte das RP mit, dass Nattheim im Zuge der Aufstockun­g aus dem sogenannte­n Ausgleichs­stock 2 eine weitere Investitio­nshilfe in Höhe von 130 000 Euro bewilligt werde. Und nun die nächste gute Nachricht: Weitere 870 000 Euro erhöhen den Gesamtbetr­ag der Förderung aus Mitteln aus dem Ausgleichs­stock 2 auf insgesamt 1,83 Millionen Euro.

Geduld zahlte sich aus

Eine überaus stattliche Summe, über die sich auch Kämmerer Ralf Baamann freut: „Eine solche, fast schon astronomis­che Summe an Fördermitt­eln habe ich auch noch nie erlebt.“Wie kam er überhaupt dazu? Laut Baamann habe zum einen der „sehr gute“Kontakt der Gemeinde zum Regierungs­präsidium Stuttgart dazu beigetrage­n, zum anderen habe sich die Geduld der Kommune buchstäbli­ch ausgezahlt.

Keine einmalige Auszahlung

„Als die 130 000 Euro bewilligt wurden, haben wir mit dem Regierungs­präsidium vereinbart, dass die Summe nicht auf einen Schlag ausbezahlt werden wird“, berichtet Baamann. Hätte man so verfahren, hätte das RP die Zuschussak­te für Nattheim nach Auszahlung geschlosse­n. In weiser Voraussich­t hat man sich damals dagegen entscheide­n – und nun erhält Nattheim Anfang Mai eine deutlich höhere Fördersumm­e als erhofft.

 ??  ??
 ?? Foto: Rudi Penk ?? Geldsegen in Nattheim: Der katholisch­e Kindergart­en St. Michael erhält eine saftige Investitio­nshilfe.
Foto: Rudi Penk Geldsegen in Nattheim: Der katholisch­e Kindergart­en St. Michael erhält eine saftige Investitio­nshilfe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany