Heidenheimer Neue Presse

Eintritte, Beförderun­gen und Ehrungen

-

Neueintrit­te: Jan Wiest, Bulut Güney, Achim Weiß, Martin Schmidt, Markus Göttle (alle Abteilung Herbrechti­ngen), Jan Konold, Benjamin Binder, Vanessa Stiegelbau­er (alle Abteilung Bolheim), Fabian Baur und Paulino Schmidt (beide Abteilung Bissingen).

Beförderun­gen: zum Feuerwehrm­ann/zur Feuerwehrf­rau: Alexander Nieß (Herbrechti­ngen), Robin Klug, Ben Endlinger, Samuel Waller, Christina Klöpfer (alle

Bolheim), Nico Handschieg­l, Luis Öchsle, Angelina Päckert (alle Bissingen); zum Oberfeuerw­ehrmann: Tom Hausinger, Thomas-andree Lauer, Luis Mickan, Fabian Zeun (alle Herbrechti­ngen), Fabian Banzhaf und Philip Jooß (beide Bolheim); zum Hauptfeuer­wehrmann/zur Hauptfeuer­wehrfrau: Madlen Goal (Herbrechti­ngen), Maximilian Vöros (Bolheim); zum Löschmeist­er: Ugur Gencer, Tobias Schmidt (beide Herbrechti­ngen), Steffen Zeiher, Markus Grünewald (beide Bolheim); zum Oberlöschm­eister: Daniel von Fürich, Marcel Bamberger, Dominic Etti (alle Herbrechti­ngen), Matthias Röger und Jochen Lindenmaie­r (beide Bissingen); zum Hauptlösch­meister: Andreas Butzko (Bolheim); zum Brandmeist­er: Florian Nüsseler (Bolheim); zum Oberbrandm­eister: Daniel Zeiher (Bolheim).

Ehrungen: Feuerwehr-ehrenzeich­en in Bronze des Landes Baden-württember­g: Dominic Etti (Herbrechti­ngen);

Feuerwehr-ehrenzeich­en in Gold des Landes Badenwürtt­emberg: Bernd Wiedenmann (Herbrechti­ngen) und Klaus Wiedenmann (Hausen); Deutsches Feuerwehr-ehrenkreuz in Silber des Deutschen Feuerwehrv­erbands: Sascha Frey (Herbrechti­ngen); Ehrenkreuz des Kreisfeuer­wehrverban­ds Heidenheim: Benjamin Hofmann (Herbrechti­ngen), Steffen Zeiher, Johannes Mailänder (beide Bolheim), Matthias Esslinger (Bissingen) und Christoph Renner (Hausen).

Newspapers in German

Newspapers from Germany