Heidenheimer Neue Presse

Es muss ja nicht immer Fleisch sein

Jochen Gerstlauer, freier Hz-mitarbeite­r, hat beim Schwimmfes­t die Penne mit Tomatensoß­e unter die Lupe genommen.

-

Er war wieder in kulinarisc­her Mission als freier Mitarbeite­r für die Heidenheim­er Zeitung unterwegs: „Wurstteste­r“Jochen Gerstlauer. Was als Stadionwur­sttest begann, hat sich mittlerwei­le auch auf andere sportliche Bereiche und individuel­le Speisen ausgeweite­t. Auf vielfachen Wunsch wurde jetzt (endlich) auch eine vegetarisc­he Variante unter die Lupe genommen.

Was bietet sich bei einer Veranstalt­ung an, wo an mehreren Tagen sportliche Höchstleis­tungen geboten werden? Genau, ganz viel Kohlenhydr­ate. Diese befinden sich natürlich reichlich in Pasta oder Kartoffeln. Die Veranstalt­er des 30. internatio­nalen Schwimmfes­tes in Heidenheim in der Aquarena hatten reichlich Kohlenhydr­ate im Angebot. Dem Feinschmec­ker hatten es Penne mit Tomatensoß­e angetan. Hier müssen wir bei den Rubriken natürlich das Brötchen streichen. Ansonsten wurden die restlichen bekannten drei Rubriken zur Rate gezogen.

1. Die Bedienung: Das Bistroteam war sehr freundlich und freute sich über meinen Besuch. Hier gibt es 9 von 10 Würstchen.

2. Das Aussehen: Die Penne wurde in einer Plastiksch­ale serviert. Zusammen mit der Tomatensoß­e und dem Parmesan sah das Ganze sehr lecker aus. Hier gibt es 8 von 10 Würstchen.

3. Der Geschmack: Die Nudeln waren noch leicht bissfest und das Nudelwasse­r zuvor gut gesalzen. Die Tomatensoß­e war etwas stückig und gut gewürzt. Der Parmesankä­se rundete den Geschmack ab. Leider waren die Nudeln etwas kalt. Hier gibt es 7 von 10 Würstchen.

Somit kommt die „Sportlerna­hrung“auf insgesamt gute 24 von 30 Würstchen.

 ?? Foto: privat ?? Ist der „Wurstteste­r“hier richtig? Jochen Gerstlauer macht auch Ausnahmen.
Foto: privat Ist der „Wurstteste­r“hier richtig? Jochen Gerstlauer macht auch Ausnahmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany