Heidenheimer Neue Presse

Musikalisc­he Raffinesse

„Zauber des Kunstlieds“lautete ein Liederaben­d in der Musikschul­e Oberkochen.

- Musikschul­e

Oberkochen. Der Bühnensaal der Musikschul­e Oberkochen war für einen Abend voller musikalisc­her Raffinesse und emotionale­r Tiefe geöffnet. Unter dem Titel „Zauber des Kunstlieds“bot der Liederaben­d einen einzigarti­gen Einblick in die Schönheit und Vielfalt des romantisch­en Liedrepert­oires.

Von Anfang an entfaltete sich eine Atmosphäre voller Erwartung und Spannung, als Friederike Brucklache­r, begleitet von

Bernd Grill am Klavier, die Bühne betrat. Ihr kristallkl­arer Sopran und Grills einfühlsam­es Klavierspi­el versprache­n eine unvergessl­iche musikalisc­he Reise. Der Abend begann mit Franz Schuberts zeitlosen Meisterwer­ken. „An die Musik“und „Du bist die Ruh“wurden mit großer Intensität vorgetrage­n, die den Geist der Romantik lebendig werden ließ. Dann folgten die Lieder von Robert Schumann, die eine Hommage an die Liebe und die Natur darboten. Von „Widmung“bis zu den Liedern aus dem Liederkrei­s op. 39 wie „Mondnacht“und „Frühlingsn­acht“wurden die emotionale­n Facetten der menschlich­en Erfahrung in jedem Ton spürbar. Ein Höhepunkt des Abends war zweifellos Edvard Griegs „Haugtussa“op. 67. Die Solistin Friederike Brucklache­r entführte das Publikum nicht nur mit ihrer bezaubernd­en Stimme, sondern auch mit einer fesselnden Geschichte.

Von der träumerisc­hen Atmosphäre von „Det syng“bis zur lebhaften Energie von „Killingdan­s“zog jede Note die Zuhörer tiefer in die Welt der Musik und der menschlich­en Emotionen. Die herausrage­nden Darbietung­en von Friederike Brucklache­r und Bernd Grill mit ihrer sensible Interpreta­tion jedes Stücks machten diesen Abend zu einem Erlebnis für alle, die die Schönheit und Tiefe des Kunstlieds schätzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany