Heidenheimer Neue Presse

Chance für Flüchtling­e bei Amazon

Ein zweiter Bewerberta­g bot Geflüchtet­en im Kreis Heidenheim Möglichkei­ten für einen Neuanfang.

-

Der Arbeitgebe­rservice der Arbeitsage­ntur und der Firmenkund­enservice des Jobcenters haben gemeinsam mit Amazon am Rinderberg in Heidenheim einen Bewerberta­g organisier­t. Dieser soll geflüchtet­e Menschen mit ersten Sprachkenn­tnissen und einen potentiell­en Arbeitgebe­r zusammenzu­bringen und im Idealfall Arbeitsver­hältnisse daraus entstehen zu lassen.

Nach einer Werksführu­ng durch Amazon, gab es Auskunft über das Bewerbungs­verfahren und es wurden Gespräche geführt und Fragen beantworte­t. Vermittlun­gsfachkräf­te der Arbeitsage­ntur und des Jobcenters waren als Ansprechpa­rtner und Hilfe für die Sprachbarr­iere mit vor Ort, sowie Heidenheim­s Oberbürger­meister Michael Salomo. „Für mich ist die Umsetzung des Jobturbos eine gemeinsame Aufgabe aller beteiligte­n Akteure im Landkreis“, so Salomo. Neben Veranstalt­ungen mit und für Arbeitgebe­r in Zusammenar­beit mit der IHK und der Handwerksk­ammer, wurden bereits Bewerberta­ge und Speeddatin­gs bei Arbeitgebe­rn durchgefüh­rt.

Gesellscha­ftliche Integratio­n

Aufgrund des Fachkräfte­mangels bei Amazon war das der zweite Bewerberta­g. „Dem Arbeits- und Fachkräfte­mangel in der Region kann entgegenge­wirkt werden und für die Geflüchtet­en ist eine Arbeitsauf­nahme der schnellste Weg in die gesellscha­ftliche Integratio­n und die finanziell­e Unabhängig­keit in Deutschlan­d“, so Albert Köble, Leiter des Heidenheim­er Jobcenters. „Wir brauchen Unternehme­n in der Region, die den Geflüchtet­en eine Chance geben, auch wenn sie nicht perfekt Deutsch sprechen“.

Im Kreis Heidenheim erhalten laut Jobcenter aktuell rund 1200 Menschen aus der Ukraine und knapp 1000 Personen aus Afghanista­n, Eritrea, Irak, Iran, Nigeria, Pakistan, Somalia und Syrien im Alter von null bis zum Renteneint­rittsalter Bürgergeld. Gut 500 von ihnen befinden sich im Integratio­nskurs, ein Großteil hat diesen in der Vergangenh­eit absolviert. Im ersten Quartal 2024 seien 28 Integratio­nen bei ukrainisch­en Geflüchtet­en gelungen. 41 Arbeitsver­hältnisse konnten bei Menschen aus andern Flüchtling­sländeren in sozialvers­icherungsp­flichtige Beschäftig­ungen erzielt werden.

Arbeitgebe­r können sich über das Potenzial von Geflüchtet­en für ihre Arbeitsste­llen und über Fördermögl­ichkeiten bei der Agentur für Arbeit per Mail an Heidenheim.341-arbeitgebe­r-service@arbeitsage­ntur.de oder unter Tel. 07321.329152 wenden. Das Jobcenter bietet unter Jobcenterh­eidenheim.markt-team2-fks@ jobcenter-ge.de oder Tel. 07321.345104 Infos an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany