Heidenheimer Zeitung

FV stürzt den Tabellenfü­hrer

Fußball-bezirkslig­a Sontheim siegt im Derby beim bisherigen Tabellenfü­hrer TSG Nattheim trotz eines Rückstands noch mit 3:1 und klettert in der Tabelle.

-

Das Derby zwischen der TSG Nattheim, die als Tabellenfü­hrer ins Spiel ging, und dem FV Sontheim, den viele als Meistersch­aftsfavori­ten sehen, begann verhalten. Beiden Mannschaft­en merkte man an, dass sie darauf bedacht waren, möglichst keine Fehler zu machen.

So dauerte es bis zur 19. Minute, bis es die erste gefährlich­e Strafrauma­ktion gab. Nach einem Fehler im Aufbauspie­l der Gäste spielte Michael Prater einen wunderschö­nen Pass durch die Schnittste­lle der Sontheimer Viererkett­e und der eingelaufe­ne Schürle verwandelt­e zum 1:0.

Nattheim war bis zu diesem Zeitpunkt das bessere Team, weshalb die Führung in Ordnung ging. In der 32. Minute hatte Sontheims Marcus Mattick den Ausgleich bereits auf dem Fuß, doch nach einer Hereingabe konnte er den Ball nicht mehr entscheide­nd erreichen. Kurz vor der Pause hatte Tsg-angreifer Patrick Brümmer noch eine Chance, welche Sontheims Torhüter Manuel Renner aber parieren konnte. So ging es mit 1:0 in die Pause.

Nach dem Seitenwech­sel wurden die Gäste stärker, sodass sich manch einer fragte, ob die Halbzeitan­sprache von Fv-trainer Erdal Kalin etwas lauter ausgefalle­n war. In der 47. Minute fasste sich Jorgo Kentiridis ein Herz und schoss den Ball aus etwa 25 Metern unhaltbar ins linke Eck. Keine drei Zeigerumdr­ehungen später schaltete Mattick nach einem Fehler in Nattheims Viererkett­e am schnellste­n und ließ Nattheims Torhüter Matthias Nannt keine Chance. Die zwei schnellen Tore machten Sontheim neuen Mut. In der Folge hätten die Gäste durch Philip Schmid (52. Minute) und Christoph Renner (61.) auf 3:1 erhöhen können.

In der 62. Minute hatte Brümmer dann den Ausgleich auf dem Fuß, als er von Fabian Horsch freigespie­lt wurde und alleine vor Gästetorwa­rt Renner auftauchte. Doch sein Abschluss war nicht konsequent genug. Besser machte es der schnelle Sontheimer Stürmer Schmid in der 67. Minute, als er ein Zuspiel von Daniel Gentner zum 3:1 verwertete.

Nattheim konnte in der Schlusspha­se nichts mehr entgegense­tzen, weshalb es beim 1:3 aus Sicht der Gastgeber blieb. Aufgrund der www.hz-online.de/bilder

zweiten Halbzeit war der Sieg für Sontheim allemal verdient.

Entspreche­nd froh äußerte sich Erdal Kalin: „Wir haben da weitergema­cht, wo wir in der zweiten Halbzeit gegen Gerstetten aufgehört hatten“, so der Sontheimer Trainer. „Durch Ballbesitz und Kombinatio­nen haben wir uns immer wieder Torchancen erspielt. Der Sieg hätte auch höher ausfallen können.“

Dabei gab es von ihm in der Halbzeitpa­use keine laute Ansprache, sagte Kalin. „Wir hatten bereits im ersten Durchgang gute Ansätze. Ich habe den Jungs ruhig erklärt, dass sie so weitermach­en sollen“, so der45-jährige.

Nach dem holprigen Saisonstar­t sei es wichtig gewesen, dass sein Team die richtige Antwort gibt. „Beim Tabellenfü­hrer zu gewinnen sind die schönsten Siege“, so Kalin.

Am kommenden Sonntag hat der FV den Aufsteiger SSV Aalen zu Gast. Die TSG Nattheim muss zum TV Neuler. TSG Nattheim: Nannt, M. Horsch, Fischer, Brümmer, Frank (85. Illenberge­r), S. Prater (63. Lichtfuß), M. Prater (73. Neubrand), Lunz (81. Blum), Schürle, Lankes, F. Horsch FV Sontheim: Renner, Gansloser, Gauß (92. Kastler), Mattick (89. Goldau), Mack, C. Renner (85. Neumann), S. Färber, Schmid, Kentiridis, Gentner (90. R. Färber), Hörger

Beim Tabellenfü­hrer zu gewinnen sind die schönsten Siege.

 ??  ?? Derbysieg: Der FV Sontheim um Stürmer Philip Schmid (links) gewann beim bisherigen Tabellenfü­hrer TSG Nattheim mit 3:1. Weitere Fotos gibt’s auf Foto: Sabrina Balzer
Derbysieg: Der FV Sontheim um Stürmer Philip Schmid (links) gewann beim bisherigen Tabellenfü­hrer TSG Nattheim mit 3:1. Weitere Fotos gibt’s auf Foto: Sabrina Balzer

Newspapers in German

Newspapers from Germany