Heidenheimer Zeitung

Für Zuziehende breit aufgestell­t

Giengen wurde seitens der Kammer als attraktive­r Standort für Fach- und Führungskr­äfte ausgezeich­net.

-

Giengen hat sich erfolgreic­h dem Ihk-audit „Ausgezeich­neter Wohnort für Fach- und Führungskr­äfte“gestellt. Die nächsten drei Jahre darf die Kommune mit der Auszeichnu­ng werben. Giengen überzeugt laut IHK mit einer offenen Willkommen­skultur und profiliert sich damit erfolgreic­h am Markt für Fach- und Führungskr­äfte in Deutschlan­d. Nun tragen insgesamt sechs Kommunen in der Region das Qualitätss­iegel.

Zuzug wegen Arbeit

„Die IHK Ostwürttem­berg unterstütz­t die Städte und Gemeinden in der Region mit dem Audit ‚Attraktive­r Wohnort für Fach- und Führungskr­äfte‘, um beim Service für Neubürger noch besser zu werden“, erklärt Thorsten Drescher,

stellvertr­etender Hauptgesch­äftsführer der IHK Ostwürttem­berg.

Auditor im Auftrag der IHK war Alexander Seiz von der Agentur Kohl und Partner. Mittels Mystery-aktionen, der Bewertung von Informatio­nsangebote­n sowie der Prüfung eines umfassende­n Kriterienk­atalogs weicher und harter Standortfa­ktoren wurde das Serviceang­ebot der Kommune geprüft. „Im Prozess der Auditierun­g hat die Stadt Giengen eindrucksv­oll bewiesen, dass sie im Service für Zuziehende breit aufgestell­t ist. Zudem zeigte sich in Unternehme­n und Bürgerscha­ft

eine sehr positive Stimmung und Beziehung zur Stadt“, so Seiz.

Gute Nahversorg­ung

Giengen punktet demnach mit einer gut gegliedert­en Nahversorg­ung, mit dem Bau eines Drk-pflegezent­rums und der Sanierung

der Innenstadt, im Bereich Integratio­n und bei der Gründungsf­reundlichk­eit. Zu den weiteren außergewöh­nlichen Angeboten der Kommune zählen ein Speeddatin­g für Arbeitspla­tzsuchende, die Kooperatio­n mit sechs Wirtschaft­sunternehm­en und der Familienbr­ief von Oberbürger­meister Henle. „Auf den Erfolgen werden wir uns aber sicher nicht ausruhen“, so Henle. „Zu den aktuell anstehende­n Projekten zählt die Ausweisung neuer Wohnangebo­te, die bezahlbar, seniorenge­recht und nachhaltig sein sollen.“Zudem ist für 2021 ein bilinguale­s Kinderbetr­euungsange­bot in Planung, und neue Mobilitäts­angebote sollen, insbesonde­re auf der Webseite, noch transparen­ter gemacht werden. rei

 ?? Foto: IHK ?? Freude über die erfolgreic­he Auditierun­g (von links): Thorsten Drescher (IHK), Giengens OB Dieter Henle, Wirtschaft­sförderer Sebastian Vetter, Katrin Mager (IHK).
Foto: IHK Freude über die erfolgreic­he Auditierun­g (von links): Thorsten Drescher (IHK), Giengens OB Dieter Henle, Wirtschaft­sförderer Sebastian Vetter, Katrin Mager (IHK).

Newspapers in German

Newspapers from Germany