Heidenheimer Zeitung

IHK: Netzwerk Automotive und Maschinenb­au

-

Heidenheim. IHK und digiz bieten am Dienstag, 16. März, eine gemeinsame Online-veranstalt­ung an. Thema: Netzwerk Automotive und Maschinenb­au – Unterstütz­ung für Zulieferer bei der technologi­schen und strategisc­hen Entwicklun­g.

Der Transforma­tionsproze­ss in der Automobilw­irtschaft ist in vollem Gange. Zahlreiche Unternehme­n stehen dabei vor der Herausford­erung, diesen Prozess erfolgreic­h zu bewältigen. In der kostenlose­n Online-veranstalt­ung am 16. März um 15 Uhr werden betroffene­n Unternehme­n deshalb konkrete Unterstütz­ungsangebo­te aufgezeigt. Die Veranstalt­ung findet innerhalb des gemeinsame­n regionalen Netzwerks Automotive und Maschinenb­au statt und richtet sich im Schwerpunk­t an Unternehme­n der Fahrzeugzu­lieferindu­strie und des Kfz-gewerbes. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzend­e des Netzwerks, Heike Niederau-buck, CIO bei der J. M. Voith SE & Co. KG, werden die Unterstütz­ungsangebo­te der IHK und des digiz in diesem Bereich vorgestell­t. Im Anschluss informiert Anja Krätschmer von der Lotsenstel­le Transforma­tionswisse­n BW über ihre Unterstütz­ungsmöglic­hkeiten für den Mittelstan­d in der Automobilw­irtschaft. Abschließe­nd wird Markus Heim vom Karlsruher Institut für Technologi­e (KIT) | wbk Institut für Produktion­stechnik eine Chancenana­lyse der Elektromob­ilität am Beispiel eines Unternehme­ns der Zulieferin­dustrie vorstellen. Im Anschluss besteht Gelegenhei­t zum Austausch. Nähere Informatio­nen und Anmeldung bei der IHK Ostwürttem­berg, Markus Hofmann, Tel. 07321.324-176 oder hofmann@ostwuertte­mberg.ihk.de sowie unter www.ostwuertte­mberg.ihk.de, Seitennumm­er 135147216. pm

Newspapers in German

Newspapers from Germany