Heidenheimer Zeitung

Genialer Entertaine­r mit Publikumsa­ngst

-

Sind die 15 Schulwechs­el schuld, dass er das Gymnasium ohne Abschluss verlässt? Oder will er seinen Traum, Pianist zu werden, verwirklic­hen und so schnell wie möglich das Konservato­rium besuchen? Leider macht er die Rechnung ohne seinen Großvater, der den Enkel nicht auf dem Konzertpod­ium, sondern in der familienei­genen Musikalien­handlung sieht und ihn deshalb nicht unterstütz­t. Er fügt sich dem Opa und absolviert bei ihm eine kaufmännis­che Ausbildung.

In seiner Freizeit lebt er seine künstleris­che Ader aus. Er tritt in Kaffeehäus­ern mit selbst komponiert­en, witzigen Liedern auf und trägt sie sogar im Rundfunk vor. Die Musik rettet ihn auch über den Krieg: Obwohl er Nichtschwi­mmer und Brillenträ­ger ist, wird er der Marine zugeteilt. Doch er wird nicht an vorderster Front eingesetzt, sondern als Klavierspi­eler des Marine-orchesters. Nach dem Krieg findet er dann seine wahre Berufung: Der Mann, der wie der Prototyp eines pummeligen Spießbürge­rs wirkt, bringt die Deutschen zum Lachen, sei es durch seine oft subtilen Wortspiele und verdrehten Redewendun­gen oder durch seine Filmrollen, in denen er oft den etwas verwirrten Vater spielt. Vor seinen Liveauftri­tten plagt den genialen Alleinunte­rhalter übrigens stets heftiges Lampenfieb­er. Ein Grund, weshalb der Kurzsichti­ge auf der Bühne eine Hornbrille mit Fenstergla­s trägt. So sieht er das Publikum nur verschwomm­en. Wer ist der Gesuchte?

 ??  ?? Lösung: TDRAHRE ZNIEH
Lösung: TDRAHRE ZNIEH

Newspapers in German

Newspapers from Germany