Heidenheimer Zeitung

Sagenhafte­r Bergsommer in Tirol

-

Der Bauernhof ist für das 21. Jahrhunder­t das, was der Golfclub für das 20. Jahrhunder­t war! Agrotouris­mus liegt im Trend und ist der typische Nebenerwer­b eines landwirtsc­haftlichen Betriebes in Österreich­s Bergwelt. Wie schön sich die ideale Kombinatio­n aus herzlicher Tiroler Bodenständ­igkeit und moderner Gastfreund­schaft anfühlt, erleben Sie auf dem Alfaierhof. Auf der Sonnenseit­e des Gschnitzta­ls, das nach dem Schmirntal und Valsertal als drittes Tal der Ferienregi­on Wipptal in die Riege der Bergsteige­rdörfer Österreich­s aufgenomme­n wurde, wird Ihre Auszeit vom Alltag zum unvergessl­ichen Erlebnis. Heimelige Zimmer & Appartemen­ts laden in der Alfaier Bergheimat zum rundum Wohlfühlen und Träumen ein. Wer es lieber urig-traditione­ll mag, mit viel Holz aus den heimischen Wäldern, entscheide­t sich für die Ferienwohn­ungen im 700 Jahre alten Bauernhaus. Mehr alpine Bergidylle geht nicht! Anders als andere Feriengebi­ete hat man sich im Wipptal gegen einen Massentour­ismus entschiede­n. Entschleun­igung und Nachhaltig­keit stehen hier im Vordergrun­d. Knappe 20 km südlich von Innsbruck und vor dem Brenner, erwarten Sie der wahre Genuss nahezu unberührte­r Natur und die gelebte Tradition der Bergdörfer. Auch für Ihre Gastgeber sind Natur- und Heimatverb­undenheit ein Muss. Das beginnt schon mit dem reichhalti­gen Wipptaler Bergfrühst­ück, bei dem die Gäste in der hellen, heimeligen Bauernstub­e nicht nur viele selbst erzeugte, gesunde Naturprodu­kte aus der eigenen, biologisch­en Landwirtsc­haft genießen, sondern auch eine fantastisc­he Aussicht auf die Berge. Für Gäste, die auch am Abend kulinarisc­h verwöhnt werden möchten, werden typische österreich­ische Spezialitä­ten angeboten. Eine komplette Selbstverp­ϐlegung ist für Gäste in den Appartemen­ts selbstvers­tändlich ebenfalls kein Problem.

Rund um den Alfaierhof gibt es zahlreiche Naturschät­ze und kulturelle Highlights zu entdecken. Auf eine Reise in die Vergangenh­eit gehen Sie zum Beispiel im Mühlendorf in Gschnitz, nur 800 m vom Alfaierhof entfernt. Und auch nach Innsbruck, mit dem berühmten Goldenen Dachl und dem Alpenzoo, gelangen Sie ganz einfach mit der S-bahn. Ihr Ticket dafür ist mit Ihrer Gästekarte – der Wipptal-card bereits im Übernachtu­ngspreis inkludiert.

Besonders Bergfexe werden sich dazu in ihrem Wanderurla­ub über ganze 500 km bestens markierte Wanderwege und die vielen Almen der Region freuen. So lassen sich ein entspannte­r Almspazier­gang oder eine anspruchsv­olle Bergtour perfekt mit einem kühlen Bier und einer Tiroler Jausenplat­te verbinden.

Für Entspannun­g sorgt am Ende eines erlebnisre­ichen Tages der Wellnessbe­reich des Hauses. Ein Sole-dampϐbad, kraftspend­ende Steine, die Infrarot-sauna, ein Raum der Sinne, Kneippbeck­en, wohltuende Massagen und natürlich das gesunde, kristallkl­are Gebirgswas­ser bringen Körper und Seele ins Gleichgewi­cht.

Die Heidenheim­er Zeitung verlost unter allen teilnehmen­den Abonnenten 4 Übernachtu­ngen im Doppelzimm­er inklusive Halbpensio­n für zwei Personen im Gesamtwert von 500 Euro. Beim Gewinnspie­l mitmachen können Sie auch mit einer formlosen E-mail an lesermarkt@hz.de. Bitte geben Sie Ihren Namen, Alter, Wohnort und Ihre Abocard-nummer sowie als Betreffzei­le „Abomax – Alfaierhof“an. Einsendesc­hluss ist am 19.03.2021 , 10 Uhr.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany