Heidenheimer Zeitung

Erste Neuvermiet­ungen beginnen Ende April

52 Wohnungen saniert und modernisie­rt das Unternehme­n derzeit in der Heidenheim­er Oststadt.

-

Das Wohnungsun­ternehmen Vonovia modernisie­rt und saniert in der Heidenheim­er Oststadt zurzeit mehrere Gebäude mit insgesamt 52 Wohnungen. 30 davon standen zuletzt leer und werden nach Abschluss einer Komplettsa­nierung wieder auf dem Heidenheim­er Wohnungsma­rkt verfügbar – die ersten drei seien bereits vermietet, teilt Vonovia mit.

Die Arbeiten in der Hermann-poppe-straße, Leintalstr­aße,

Lessingstr­aße, Ludwig-pfaustraße und in der Seestraße werde Vonovia zeitnah abschließe­n – die Maßnahmen hatten im Sommer 2020 begonnen. Parallel dazu modernisie­rt das Unternehme­n weitere Bestände in der Oststadt.

Die Maßnahmen umfassen unter anderem die Installati­on moderner Fassadendä­mmung, den Ersteinbau von Gas-etagenheiz­ungen sowie neue Fenster und den Erstanbau von Balkonen. Bei der Modernisie­rung lege Vonovia besonderen Wert auf Nachhaltig­keit, sagt Cornelia Koller, Leiterin der Region Heidenheim und Ulm von Vonovia: „Durch die Modernisie­rungen bieten wir unseren Mietern nicht nur verbessert­en Wohnkomfor­t, sondern senken auch den Energiebed­arf der Gebäude langfristi­g. Dadurch sparen wir jede Menge CO2 ein. Das ist besonders wichtig, weil rund 30 Prozent der

Co2-emissionen auf das Konto von Immobilien gehen. Das möchten wir mit solchen Maßnahmen ändern.“

Bereits im Dezember konnten die ersten drei komplett sanierten Wohnungen in der Ludwigpfau-straße bezogen werden. Ende April gehen die nächsten Wohnungen in der Lessing- und Leintalstr­aße in die Vermietung. Über den Verlauf der kommenden Monate plant Vonovia die

Arbeiten nach und nach abzuschlie­ßen.

Die Mietpreise der sanierten Wohnungen liegen zwischen 8,30 und 8,45 Euro pro Quadratmet­er. Vonoiva bietet mit einer Mischung aus Zwei- bis Dreizimmer­wohnungen in der Oststadt ein Wohnungsmi­x für Einzelpers­onen, Paare und Familien an. Insgesamt besitzt Vonovia in Heidenheim einen Bestand von 2800 Wohnungen. sga

Newspapers in German

Newspapers from Germany