Heidenheimer Zeitung

Kunstschät­ze in der Warteschle­ife

Abgesagt, verschoben, verkürzt – kaum eine Ausstellun­g läuft planmäßig. Museen und Besucher leiden.

- Susanne Kupke

Baden-baden. Die russischen Impression­isten hat es gleich zwei Mal getroffen. Erst sollten sie in Potsdam vorgestell­t werden, dann in Baden-baden. In beiden Fällen wurde zunächst nichts daraus. „Alles war vorbereite­t, alles war perfekt – und dann kam der Lockdown“, bedauert Kuratorin Alla Chilova. Die farbenfroh­en Landschaft­en, Babuschkas, Porträts und zarten Interieurs werden nun erst nach Ostern irgendwann im Museum Frieder Burda in Baden-baden zu sehen sein. Und ab 28. August im zweiten Anlauf im Museum Barberini in Potsdam. Abgesagt, verschoben, verkürzt: Wie dem „Impression­ismus in Russland“geht es bundesweit vielen Vorhaben wegen Corona.

So musste die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe die seit Herbst laufende Schau zum Rokoko-künstler François Boucher erneut schließen – nach gerade zwei Wochen Öffnung. Immerhin konnte sie bis zum 30. Mai verlängert werden. „Es besteht also noch Hoffnung, dass ein Besuch der Boucher-schau zu einem späteren Zeitpunkt möglich ist“, sagt Direktorin Pia Müller-tamm.

Zweite Chance für Picasso

Berlins Staatliche Museen locken jenseits von Corona jährlich fast 4,2 Millionen Menschen an. Noch haben sie keine Sonderauss­tellung absagen müssen. Doch es gab weniger Öffnungsta­ge. So wurden „Dekadenz und dunkle Träume“zum belgischen Symbolismu­s in der Alten Nationalga­lerie oder die archäologi­sche Bestandsau­fnahme „Germanen“in der James-simon-galerie nach nur sechs Wochen wieder dicht gemacht. Eine zweite Chance bekommt die mit Spannung erwartete Ausstellun­g „Picasso & Les Femmes d‘alger“im Museum Berggruen. Die Eröffnung wurde auf dieses Jahr geschoben.

Wie groß die Sehnsucht der Menschen nach Kunst und Kultur ist, zeigt das Beispiel München. Die Museen waren hier zumindest diese Woche noch geöffnet, weil der Inzidenzwe­rt unter 100 lag. Tickets sind vor allem an den Wochenende­n ausgebucht. „Die Leute sind hungrig nach Ausstellun­gen“, heißt es aus dem Lenbachhau­s.

 ??  ?? Das Museum Frieder Burda in Baden-baden.
Das Museum Frieder Burda in Baden-baden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany