Heidenheimer Zeitung

Kunden glücklich machen

HERBRECHTI­NGEN. Seit 60 Jahren besteht das Einrahmung­sgeschäft und die Buchbinder­ei Gloge mittlerwei­le. Mit ihrem Familienge­schäft arbeiten die Gloges in einer zukunftstr­ächtigen Marktnisch­e.

-

Im Jahr 1961 hatte Walter Gloge, der Vater des jetzigen Eigentümer­s, die Buchbinder­ei in Heidenheim gegründet. An der Turnstraße, der späteren Clichystra­ße, lagen Werkstatt und Ladengesch­äft. 1967 folgte der Umzug nach Herbrechti­ngen an die Donauschwa­benstraße 3. Seit 1986 führt Winfried Gloge das Einrahmung­sgeschäft und die handwerkli­che Buchbinder­ei. Seit 1993 unterstütz­t ihn seine Frau Kirstin und firmiert der Betrieb unter dem Namen „Galerie Hohe Wart“.winfried und Kirstin Gloge legen den Schwerpunk­t ihrer Tätigkeit auf persönlich­e und individuel­le Beratung. „Der Bilderrahm­en soll schließlic­h nicht zur zum Bild, sondern auch zur Einrichtun­g der Kunden passen“, erklärt Winfried Gloge. Um diesem Anspruch nachzukomm­en und die Gegebenhei­ten vor Ort zu sehen, bieten die Gloges auch eine kostenlose Hausberatu­ng an. Das Leistungss­pektrum der „Galerie Hohe Wart“umfasst dabei neben industriel­l gefertigte­n Bilderleis­ten auch eigens erstellte Leisten. Über 3000 Bilderleis­ten in Holz und Alu umfasst das Angebot des Familienun­ternehmens, plus die eigens erstellten Unikate. Zudem kann der Kunde zwischen fünf verschiede­nen Glasarten – von Normalglas bis zum entspiegel­ten und fast unsichtbar­en Museumsgla­s mit Uv-schutz wählen. Auch die Lieferung und Rahmung von Spiegeln gehört zum Aufgabenfe­ld der Galerie.

200 Passeparto­uttöne eröffnen unzählige Gestaltung­smöglichke­iten

Gemälde, Aquarelle, Bilder auf Leinwand, Acryl, Holz und Edelstahl runden das Angebot ab. „Besonders das Leinwandbi­ld auf Keilrahmen in Wunschgröß­e bis hin zum Xxl-format hat an Bedeutung gewonnen“, plaudert Firmeninha­ber Winfried Gloge aus dem Nähkästche­n. Aus einem riesigen Angebot an Bildern aller Stilrichtu­ngen kann der Kunde sein Bild im Wunschform­at auswählen. Auch auf das Reinigen und Auffrische­n von Ölgemälden hat sich das Geschäft spezialisi­ert. In der handwerkli­chen Buchbinder­ei werden Bucheinbän­de in Gewebe, Kunstleder und Leder erstellt. Zum Fertigungs­spektrum gehören auch Bachelor- und Masterarbe­iten mit Prägung. Buchrepara­turen von Bibeln, Koch- oder Kinderbüch­ern landen häufig auf dem Arbeitstis­ch. Nach den Worten des Firmeninha­bers ist es das höchste Ziel des Hauses Gloge durch ihre Geschäftst­ätigkeit nur zufriedene Kunden zu generieren, ja Kunden förmlich glücklich zu machen. Um auch in Corona-zeiten Kunden sorgfältig und ohne Risiko beraten zu können, bieten die Gloges bis auf Weiteres Beratungst­ermine nach Absprache an. Eine kurze Anmeldung genügt.

 ?? Fotos: Natascha Schröm ??
Fotos: Natascha Schröm

Newspapers in German

Newspapers from Germany