Heidenheimer Zeitung

#DASMACHENW­IRGEMEINSA­M

-

In einer Zeit, in der Abstandsre­geln das zwischenme­nschliche Miteinande­r dominieren, macht mich der Aufruf der Caritas Kampagne 2021 nachdenkli­ch. Wie ist es überhaupt noch möglich, mich gemeinsam mit anderen Gleichgesi­nnten für ein soziales Miteinande­r einzusetze­n? Wo finde ich dazu Beispiele?

Und plötzlich sehe ich die vielen ehrenamtli­ch Engagierte­n in Verbänden, Vereinen und organisier­ten Nachbarsch­aftshilfen unserer Region, als auch Menschen, die sich spontan einsetzen. Sie alle sehen die Not von älteren Nachbarn*innen, Einsamen, Kranken und Bedürftige­n und handeln. Sie treten aus tiefster Überzeugun­g mit ihrer Offenheit, Ehrlichkei­t und Wertschätz­ung für das Gemeinwohl ein und eröffnen somit Raum für ein stabiles und soziales Miteinande­r.

Ein Jahr weltweite Pandemie zeigt uns aber auch, dass sich die vielen Probleme unserer Zeit nur gemeinsam meistern lassen. Klimaschut­z, Integratio­n von Benachteil­igten, Armuts- und Pandemiebe­kämpfung, sind große und weltumspan­nende Herausford­erungen, die nicht Halt vor Landesgren­zen, Kirchentür­en oder Altersgrup­pen machen.

Insofern kommt die Caritas-kampagne keinen Tag zu spät. Sie ruft alle Menschen guten Willens auf, im Zusammensp­iel und in der Zusammenar­beit Fähigkeite­n und Ressourcen zu bündeln und zu vernetzen. Da kooperiert die Caritas mit der Diakonie, eine Kirchengem­einde mit dem Rathaus und junge Freiwillig­e mit alten Ehrenamtle­rn.

Ein Beispiel aus der Region: der Caritas-ausschuss Giengen kooperiert mit dem Schreibwar­engeschäft Süßmuth und bestückt Bildungs-starter-pakete mit Schulmater­ialien, die über den Tafelladen W52 an Familien abgegeben werden.

„#Dasmachenw­irgemeinsa­m“sagen immer mehr Engagierte aus voller Überzeugun­g. Danke, sage ich!

Gabriele Holland-junge, Sozialpäda­gogin - „Caritas im Lebensraum“Caritas Ost-württember­g

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany