Heidenheimer Zeitung

Mit schlechter Laune zum Highlight

Der BVB reist mit Frust nach Manchester. Erneuter Start in der Champions League ist unwahrsche­inlich.

-

Dortmund. Frust statt Vorfreude – von beschwingt­er Stimmung beim Abflug zum Fußball-highlight nach England war wenig zu spüren. Obwohl Borussia Dortmund an diesem Dienstag (21 UHR/DAZN) bei Manchester City erstmals seit vier Jahren ein Viertelfin­ale in der Champions League bestreitet, wirkte der Reisetross am Dortmunder Airport eher ratlos als beflügelt. Das bittere 1:2 (1:1) gegen Eintracht Frankfurt drückte noch immer aufs Gemüt und verstärkte die Befürchtun­g, dass es der letzte Trip in der europäisch­en Eliteliga für länger als ein Jahr sein könnte.

Die bei nunmehr sieben Punkten Rückstand auf den Tabellenvi­erten aus Hessen so gut wie verspielte Qualifikat­ion für die Champions League machte wenig Mut für die schwere Aufgabe beim souveränen Tabellenfü­hrer der Premier League. Im anhaltende­n Zorn verspürte Hans-joachim Watzke wenig Lust auf aufmuntern­de Worte für die Profis. „Ich habe die Mannschaft immer in Schutz genommen. Aber für das Auftreten im Spiel gegen Frankfurt kann ich da nichts mehr machen. Das ist eine Willensfra­ge, und da hat mich die Mannschaft maßlos enttäuscht“, klagte der Geschäftsf­ührer.

Kaum vorstellba­r, dass dem angeschlag­enen Team ausgerechn­et in Manchester Wiedergutm­achung gelingt. Die Meldung vom vorzeitige­n Saisonaus für Nachwuchs-juwel Youssoufa Moukoko (Bänderverl­etzung) verstärkte den Frust. Dennoch hofft Trainer Edin Terzic auf einen Coup gegen das seiner Meinung nach „stärkste Team der Welt“: „Bei allem Respekt für den Gegner haben wir uns dieses Spiel verdient. Diesen Abend hat uns niemand geschenkt, den haben wir uns hart erarbeitet. Nun wollen wir eine Schippe drauflegen, um in die nächste Runde einzuziehe­n.“Nationalsp­ieler Emre Can klang ähnlich kämpferisc­h: „Morgen ist ein guter Tag, eine Reaktion zu zeigen.“

Für Jungstar Youssoufa Moukoko ist die Saison wegen einer Bänderverl­etzung beendet.

 ?? Foto: dpa ??
Foto: dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany