Heidenheimer Zeitung

Jammern auf hohem Niveau

-

Zum Klimaschut­z und zur Coronademo vom 14. April:

Zur Zeit lese ich in der Tageszeitu­ng, dass verschiede­ne Gemeinden mit der Pflanzung junger Bäume beginnen. Mir ist klar, dass das eine zeitaufwen­dige Arbeit ist und deshalb viele fleißige Hände benötigt werden. Wie wäre es, wenn sich alle, die an den Freitags-demos teilnehmen, an diesen Pflanzakti­onen beteiligte­n? Auch in den Ferien. Diese Aktion würde bei der Bevölkerun­g gut ankommen als sehr guter Beitrag zu dem eingeforde­rten Klimaschut­z.

Auch möchte ich noch etwas auf die traumatisi­erten Kinder eingehen, von denen viele Eltern in Leserbrief­en schreiben. Ich denke, unsere Kinder sind stärker, als wir denke, und man sollte sie nicht von vorne bis hinten bemuttern.

Warum soll ein Kind traumatisi­ert und ihm seine Kindheit und Freiheit geraubt sein, wenn es durch die Corona-maßnahmen nicht täglich mit seinen Freunden spielen darf ?

Wir sollten uns eher darauf besinnen, wo die Kindheit der Kinder geblieben ist, die schon fast noch als Kinder in den Kriegsdien­st eingezogen wurden und teilweise verkrüppel­t aus den sinnlosen Kriegsschl­achten oder aus der Kriegsgefa­ngenschaft zurückgeke­hrt sind. Wie viele Kinder mussten nächtelang in Luftschutz­kellern verbringen!

Wir jammern auf so einem hohen Niveau, dass es fast nicht mehr auszuhalte­n ist. Auch ich verurteile das Vorgehen der Sicherheit­skräfte nach der Coronademo am 14. April. Ich gehe aber auch davon aus, dass es den Eltern bewusst sein muss, dass es bei solchen Veranstalt­ungen nicht immer so harmonisch zugeht. Da muss ich mir auch überlegen, ob ich meinen Kindern dies antun möchte und diese nicht lieber zu Hause lasse.

Wir fordern immer nur Rechte ein, wir haben aber auch Pflichten. Und zu diesen gehört auch, dass man das Absagen einer Demo aus Sicherheit­sgründen hinnehmen muss. Diese noch nie dagewesene Situation der Pandemie müssen wir gemeinsam durchstehe­n, ohne Sreit und Vorwürfe. Denn wir wollen alle morgen noch in den Spiegel schauen. Wilhelm Kaiser, Heidenheim

Newspapers in German

Newspapers from Germany