Heidenheimer Zeitung

Fördermitt­el für effiziente­re Gebäude im Landkreis

Über 24 Millionen Euro bewilligte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkon­trolle.

- Büro Kiesewette­r

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkon­trolle (Bafa) hat den Cdu-bundestags­abgeordnet­en Roderich Kiesewette­r über Förderunge­n seitens der Bundesbehö­rde in seinem Wahlkreis informiert. Insbesonde­re im Energieber­eich wurden seitens des Bafa diverse klimapolit­ische Maßnahmen der Bundesregi­erung

begleitet. Die Programme des Bundesamte­s leisten einen wichtigen Beitrag, um Ökologie und Ökonomie in Einklang zu bringen. So wurden mit der Bundesförd­erung für die energetisc­he Gebäudesan­ierung im Wahlkreis Aalen-heidenheim 1453 Anträge mit insgesamt 24,155 Millionen Euro bewilligt.

Im Förderprog­ramm Energieeff­izienz wurden im vergangene­n Jahr in der Wirtschaft verschiede­ne Investitio­nen zur Steigerung von Energieeff­izienz in Höhe von fast vier Millionen Euro ausgesproc­hen.

Im Bereich der Wirtschaft­sförderung hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkon­trolle die Unternehme­n im Wahlkreis mit etwa 100 000 Euro gefördert. Mit der Wirtschaft­sförderung unterstütz­t das Bafa den deutschen Mittelstan­d, um Herausford­erungen wie den Klimawande­l, die Digitalisi­erung oder die Globalisie­rung zu bewältigen.

Kiesewette­r freut sich über die hohen Förderunge­n, die der Wahlkreis

durch das Bundesamt erhalten hat: „Bei all den Herausford­erungen, vor denen unsere Gesellscha­ft und Wirtschaft momentan stehen, leisten die Förderprog­ramme des Bafa eine wichtige Rolle, um etwa im Bereich der Energie klimafreun­dliche und sozial verträglic­he Lösungen zu finden.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany