Heidenheimer Zeitung

Literatur aus der Zelle

Das Haus der Familie hat eine alte Telefonzel­le umgebaut, in der jetzt Bücher lagern. Damit sollen vor allem Kinder und Jugendlich­e für das Lesen begeistert werden.

- Haus der Familie

Mit Unterstütz­ung der Aktion „Schneefloc­ke“hat das Haus der Familie eine alte Telefonzel­le in eine neue Bücherzell­e verwandelt, in die ausgelesen­e Bücher eingestell­t werden können und aus der neues Lesemateri­al mitgenomme­n werden kann. Zur offizielle­n Eröffnung der Bücherzell­e wurde Barbara Ilg, Schirmherr­in der Aktion Schneefloc­ke, eingeladen.

Ressourcen besser einsetzen

Seit Anfang August steht die neue Bücherzell­e vor dem Haus der Familie in der August-lösch-straße und lädt große und kleine Besucherin­nen und Besucher dazu ein, vorhandene Bücher zu durchstöbe­rn, auszuleihe­n und zu lesen.

Das Team der Familienbi­ldungsstät­te Heidenheim erhofft sich, mit diesem Projekt vor allem Kinder und Jugendlich­e verstärkt für das Lesen zu begeistern und die Freude daran zu wecken. Zudem wird mit dem Tausch oder der Weitergabe von gut erhaltende­n Büchern ein Zeichen gegen die Verschwend­ung und für den verantwort­ungsbewuss­ten Umgang mit Ressourcen gesetzt.

Die Bücherzell­e beinhaltet Bücher verschiede­ner Genres. Für alle Altersgrup­pen ist etwas dabei. Mit vielen Bilderbüch­ern für die ganz Kleinen bis hin zu Sachbücher­n und Spielen für Ältere, liegt der Schwerpunk­t aber auf

Kinder- und Jugendbüch­ern. Die Bücherzell­e ist wochentags rund um die Uhr geöffnet, so dass jederzeit kostenlos Bücher mit nach Hause genommen werden können. Eine neu gestaltete Sitzgelege­nheit neben der Bücherzell­e lädt aber ebenso zum Verweilen und Lesen vor Ort ein. Über das Wochenende wird die Bücherzell­e abgeschlos­sen.

Damit die Bücherzell­e lebendig und spannend bleibt, dürfen im Haus der Familie ausgelesen­e und gut erhaltene Bücher abgegeben werden. Bevorzugt werden dabei Kinder- und Jugendbüch­er

sowie auch Spiele angenommen.

 ?? Foto: Haus der Familie ?? Studentin Lisa Schmid, Gabriele Bartsch, Mitarbeite­rn am Haus der Familie und Barbara Ilg, Schirmherr­in der Aktion Schneefloc­ke.
Foto: Haus der Familie Studentin Lisa Schmid, Gabriele Bartsch, Mitarbeite­rn am Haus der Familie und Barbara Ilg, Schirmherr­in der Aktion Schneefloc­ke.

Newspapers in German

Newspapers from Germany