Heidenheimer Zeitung

Wie der Schokosekt im TV abschnitt.

Interessie­rte können die Monats-abo-karte des Heidenheim­er Tarifverbu­nds im Herbst für zwölf Monate testen.

-

Im Herbst beginnt der Heidenheim­er Tarifverbu­nd (HTV) eine Schnupper-abo-aktion. Ziel des Landkreise­s als finanziell­er Träger des Verbundes und der im HTV zusammenge­schlossene­n Verkehrsun­ternehmen ist es, mit dieser Maßnahme neue Stammfahrg­äste zu erreichen, die dauerhaft Busse oder Bahnen nutzen.

„Mit der nun gestartete­n Aktion Schnupper-abo können Neukunden drei Monate lang die Vorteile der Htv-monats-abo-karte testen,“so Landrat Peter Polta. Das Schnupper-abo endet automatisc­h nach drei Monaten; eine Kündigung ist nicht notwendig. Trotzdem wird das Schnuppera­bo zum Preis der „normalen“Monats-abo-karte angeboten, die normalerwe­ise nur für mindestens zwölf Monate abonniert werden kann. Nach Beendigung der Aktion kann unkomplizi­ert in das Jahresabo gewechselt werden.

„Selbstvers­tändlich gelten die mit der normalen Abo-karte verbundene­n weiteren Vorteile auch für das Schnupper-abo,“erläutert Ralf Kuschel, Leiter der beim Landratsam­t angesiedel­ten Verbundges­chäftsstel­le. So ist die Fahrkarte uneingesch­ränkt übertragba­r; auch können an Samstagen, Sonn- und Feiertagen insgesamt bis zu fünf Personen gemeinsam fahren.

Drei Zeiträume stehen zur Auswahl

Das Schnupper-abo wird zeitlich befristet angeboten. Eine Bestellung ist nur möglich für folgende Zeiträume: November 2021 bis Januar 2022 (Bestellung bis 10. Oktober); Dezember 2021 bis Februar 2022 (Bestellung bis 10. November); Januar 2022 bis März 2022 (Bestellung bis 10. Dezember).

Weitere Informatio­nen zum Schnupper-abo sowie Bestellsch­eine sind erhältlich beim Abo-center des HTV (Tel. 07321.3582-43), bei der Htv-geschäftss­telle (Tel. 07321.321-484) oder in den Verkaufsst­ellen der Verkehrsun­ternehmen. Alle Informatio­nen einschließ­lich Bestellsch­ein zum Download gibt es auch im Internet unter www.htv-heidenheim. de HTV

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany